Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
in NewsLesedauer: 1 Minute

Modell-Portfolios Augsburger Aktienbank arbeitet mit Deutscher AM zusammen

Roger Bootz, Leiter öffentlicher Vertrieb Passive Investments der Deutschen AM
Roger Bootz, Leiter öffentlicher Vertrieb Passive Investments der Deutschen AM

Die Augsburger Aktienbank (AAB) nutzt für ihre Vermögensverwaltung ab sofort zwei ETF-Modellportfolios der Deutschen Asset Management: die „Multi-Asset ETF-Strategie ausgewogen“ und die „Multi-Asset ETF-Strategie dynamisch“. Beide bestehen aus zahlreichen Anlageklassen (globale Multi-Asset-Strategie). Zugrunde liegt eine langfristige Struktur (strategische Asset Allocation), die die Manager mit taktischen Manövern ergänzen wollen.

Verantwortlich ist der Investmentchef (Chief Investment Officer, CIO) der Deutsche-Bank-Tochter, Deutsche Asset Management. Als Produkte kommen ausschließlich börsennotierte Indexfonds (ETFs, Exchange Traded Funds) der hauseigenen Marke Xtrackers infrage.

Roger Bootz, Leiter öffentlicher Vertrieb Passive Investments der Deutschen AM, sagt: „Es freut uns, die Augsburger Aktienbank als renommierte Plattform mit breiten Vertriebsnetz als Partner gewonnen zu haben.“

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Foto: BCA stellt 5 Zielmarkt-Musterportfolios zur Verfügung
Maklerpool reagiert auf RegulierungBCA stellt 5 Zielmarkt-Musterportfolios zur Verfügung
Foto: Sind Multi-Asset-Ansätze auch für Sachwertfonds sinnvoll?
Portfolio-KonzepteSind Multi-Asset-Ansätze auch für Sachwertfonds sinnvoll?
Depotstände Februar 2018ETF-Wette: Alle Sparpläne starten im Minus