Themen
TopThemen
Fonds
Fondsvergleich Märkte Finanzberatung
Versicherungen
Boulevard
Experten
Denker der Wirtschaft
Krypto
Services
Academy Newsletter Veranstaltungskalender
TopThemen
-Nachhaltigkeit -Emerging Markets -Multi-Asset -Megatrends -Recht & Steuern -Gold
Fonds
-Crashtest -Die 100 Fondsklassiker -ETF-Wetten -Fonds-Ranking -Fondsporträts -Große Fondsstatistik -Kommentare der Redaktion -Topseller -Kolumne: Fondssteuer
Versicherungen
-Betriebliche Altersvorsorge -Krankenzusatzversicherung -Lebensversicherungen -Private Krankenversicherung
Experten
-Volatile Märkte nutzen
BlackRock
-Verantwortung für die Zukunft
Candriam
-Neue Perspektiven
Capital Group
-Verantwortungsvoll anlegen
Fidelity International
-Investieren für Einsteiger
Flossbach von Storch
-Globale Investmentthemen
Franklin Templeton
-Flexibel in jeder Marktlage
Invesco Asset Managment
-ETFs
iShares
-Erträge mit Strategie
Janus Henderson Investors
-Spezialist für Europa
ODDO BHF Asset Management
-Megatrends
Pictet Asset Management
Krypto
-Kryptowährungen -Kryptofonds -Blockchain
Themen
TopThemen
-Nachhaltigkeit -Emerging Markets -Multi-Asset -Megatrends -Recht & Steuern -Gold
Fonds
-Crashtest -Die 100 Fondsklassiker -ETF-Wetten -Fonds-Ranking -Fondsporträts -Große Fondsstatistik -Kommentare der Redaktion -Topseller
Fondsvergleich Märkte Finanzberatung
Versicherungen
-Betriebliche Altersvorsorge -Krankenzusatzversicherung -Lebensversicherungen -Private Krankenversicherung
Boulevard
Experten
-Volatile Märkte nutzen
BlackRock
-Verantwortung für die Zukunft
Candriam
-Neue Perspektiven
Capital Group
-Verantwortungsvoll anlegen
Fidelity International
-Investieren für Einsteiger
Flossbach von Storch
-Globale Investmentthemen
Franklin Templeton
-Flexibel in jeder Marktlage
Invesco Asset Managment
-ETFs
iShares
-Erträge mit Strategie
Janus Henderson Investors
-Spezialist für Europa
ODDO BHF Asset Management
-Megatrends
Pictet Asset Management
Denker der Wirtschaft
Krypto
-Kryptowährungen -Kryptofonds -Blockchain
Services
Academy Newsletter Veranstaltungskalender
Login
Registrieren Login Newsletter
  • Topthemen
    • Nachhaltigkeit
    • Emerging Markets
    • Multi-Asset
    • Megatrends
    • Recht & Steuern
    • Gold
  • Fonds
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • ETF-Wetten
    • Fonds-Ranking
    • Fondsporträts
    • Große Fondsstatistik
    • Kommentare der Redaktion
    • Topseller
    • Kolumne: Fondssteuer
  • Fondsvergleich
  • Märkte
  • Finanzberatung
  • Versicherungen
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Krankenzusatzversicherung
    • Lebensversicherungen
    • Private Krankenversicherung (PKV)
  • Boulevard
  • Experten
    • Volatile Märkte nutzen
      BlackRock
    • Verantwortung für die Zukunft
      Candriam
    • Neue Perspektiven
      Capital Group
    • Verantwortungsvoll anlegen
      Fidelity International
    • Investieren für Einsteiger
      Flossbach von Storch
    • Globale Investmentthemen
      Franklin Templeton
    • Flexibel in jeder Marktlage
      Invesco Asset Managment
    • ETFs
      iShares
    • Erträge mit Strategie
      Janus Henderson Investors
    • Spezialist für Europa
      ODDO BHF Asset Management
    • Megatrends
      Pictet Asset Management
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Kryptofonds
    • Blockchain
  • Services
    • Academy
    • Newsletter
    • Veranstaltungskalender

Morgan Stanley: Zertifikate für Honorarberater

Felix Hannemann // 10.06.2008 //  PDF

Der amerikanische Zertifikate-Emittent Morgan Stanley bietet aktuell drei Garantie-Zertifikate zur Zeichnung an, die speziell für Honorarberater konzipiert sind. Bei diesen Produkten fallen weder Ausgabeaufschläge noch sonstige Vertriebsprovisionen an. „Wir verdienen einzig und allein an der Spanne zwischen An- und Verkaufskurs“, so Roland Lang von Morgan Stanley.  

Der amerikanische Zertifikate-Emittent Morgan Stanley bietet aktuell drei Garantie-Zertifikate zur Zeichnung an, die speziell für Honorarberater konzipiert sind. Bei diesen Produkten fallen weder Ausgabeaufschläge noch sonstige Vertriebsprovisionen an. „Wir verdienen einzig und allein an der Spanne zwischen An- und Verkaufskurs, die während der Laufzeit bei maximal einem Prozent liegen wird“, so Roland Lang, Leiter der Abteilung Retail Structured Products bei Morgan Stanley. Die Idee für die Auflegung der kostenschlanken Papiere entstand aus Gesprächen zwischen Morgan Stanley und dem Verbund deutscher Honorarberater.

Bei Honorarberatern erfolgt die Entlohnung analog zu der von Rechtsanwälten oder Steuerberatern. Hier bezahlen Kunden ausschließlich für die Finanzberatung an sich beziehungsweise den damit verbunden Zeitaufwand. Im Gegenzug sparen sie die üblicherweise beim Vertrieb anfallenden Ausgabeaufschläge, Rückvergütungen oder provisionsabhängigen Verwaltungskosten. In anderen Ländern wesentlich stärker verbreitet, ist dieses Beratungsmodell in Deutschland bisher selten anzutreffen.

Dennoch kommen auch hierzulande immer neue Anbieter wie zum Beispiel die in Berlin ansässige Quirin Bank auf dem Markt, die ihre Dienstleitungen allein aus Beratungsgebühren finanzieren. Diese Institute vermitteln bisher überwiegend kostenschlanke Produkte wie börsengehandelte Indexfonds, die von vorne herein ohne Agios und mit niedrigen laufenden Gebühren auskommen. Strukturierte Produkte und kostenintensive Fonds wurden bis jetzt eher gemieden. Das jüngste Produktangebot von Morgan Stanley könnte Honorarberater jedoch motivieren, ihren Kunden zukünftig auch verstärkt Zertifikate zu empfehlen.

Zu Beginn stehen drei Papiere mit 100-prozentiger Kapitalgarantie und einer fünfjährigen Laufzeit auf den Dax (WKN: MS5DHX), den Euro Stoxx 50 (WKN: MS5DHZ) und den S&P 500 (WKN: MS5DH0) zur Auswahl. Mit dem Dax-Zertifikat partizipieren Anleger mit einer Rate von 49 Prozent (indikativ) an Kursteigerungen während der Laufzeit. Da sich es sich beim Euro Stoxx 50 und beim S&P 500 um Kursindizes handelt bei denen die Dividenden nicht berücksichtigt werden beträgt die Partizipationsrate hier voraussichtlich 86,5 beziehungsweise 63,5 Prozent. Das Papier auf den amerikanischen Index ist gegen Wechselkursrisiken abgesichert. Die Zertifikate können noch bis zum 30. Juli zu einem Ausgabepreis von 1.000 Euro - auch im Namen von Nicht-Honorarberatern - gezeichnet werden. Fälligkeitstag ist der 3. Juli 2013.
nach oben
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu. OK
  • Mediadaten
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • AGB
  • RSS
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
  • +   Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.

  • -   Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
  • ~  Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
  • "  Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hier registrieren:

Ein paar Fragen zu Ihnen, damit wir Sie noch besser bedienen können:

Jobfunktion (bitte auswählen)






Ihre Lieferadresse

Branche (bitte auswählen)












Jetzt müssen Sie nur noch ankreuzen, was Sie haben möchten:

Weitere Newsletter-Empfehlungen:


Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs- und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung.