Ratings für Versicherungen Anbieter privater Haftpflicht-Policen holen mächtig auf

Analysten der Ratingagentur Morgen & Morgen haben in einer aktuellen Studie hinter die Kulissen der Privaten Haftpflichtversicherung (PHV) geschaut. Dabei fanden sie ein „äußerst komplexes“ Tarifangebot vor. Demnach gebe es zunehmend unterschiedliche Tarifbausteine, die der Finanzberater miteinander kombinieren könne. Dadurch sei es ihm möglich, ein konkretes Policen-Angebot zielgruppenorientiert auszugestalten.

Innovationen seien in der PHV zwar selten, doch die Bedingungen der Tarife und Tarifkombinationen seien als gut zu bewerten. So enthalte jeder dritte die sogenannte Haftungsausfalldeckung. Das bedeutet, der Versicherer kommt für den Schaden auf, den Nichtversicherte verursacht haben. Auch die Beiträge sind weiterhin für jedermann erschwinglich und werden bei Sozialhilfeempfängern vom Sozialamt übernommen.
„Im Vergleich zum ersten Ratingjahrgang 2017 hat sich die Anzahl der Tarifkombinationen für alle Zielgruppen-Cluster fast verfünffacht und mit ihnen ist die Bedingungsqualität gestiegen“, berichtet Andreas Ludwig. „Wir verzeichnen überall rund 50 Prozent top bewertete Tarifkombinationen,“ fasst der Bereichsleiter Rating & Analyse bei Morgen & Morgen die Entwicklung mit Blick auf das aktuelle Ratingergebnis zusammen.
Rating | Bewertung |
5 Sterne | ausgezeichnet |
4 Sterne | sehr gut |
3 Sterne | durchschnittlich |
2 Sterne | schwach |
1 Stern | sehr schwach |
Analysiert wurden jeweils die Bedingungen der einzelnen Tarife und Tarifkombinationen anhand von 36 bis 42 Leistungsmerkmalen. Anschließend hat Ludwigs die Offerten mit bis zu fünf Sternen bewertet. Da viele Versicherer mehrere Tarife mit unterschiedlichem Leistungsumfang anbieten, ist das Rating tarifbezogen und unterteilt in Produkte für die vier Zielgruppen Familien, Paare ohne Kinder, Singles mit Kind sowie Singles.
Diese Mindestkriterien müssen voll oder eingeschränkt erfüllt sein, um die Bewertung von vier* oder fünf Sternen zu erhalten:
- Der Versicherungsschutz besteht bei Auslandsaufenthalten innerhalb der Europäischen Union (EU) ohne zeitliche Begrenzung.
- Der Versicherungsschutz besteht bei weltweiten Auslandsaufenthalten (ohne geographische Einschränkung, ggf. mit zeitlicher Begrenzung).*
- Kriterium für Familien und Single mit Kind: Der Versicherungsschutz besteht für Schäden durch deliktunfähige Personen.
- Schäden durch reine Gefälligkeitshandlungen sind bedingungsgemäß mitversichert.
- Der Versicherungsschutz umfasst Mietsachschäden an beweglichen Sachen.*
- Der Versicherungsschutz umfasst Mietsachschäden an mobilen Einrichtungsgegenständen.*
- Bedingungsgemäß ist ausdrücklich die gesetzliche Haftpflicht wegen Schäden aus dem Austausch, der Übermittlung und Bereitstellung elektronischer Daten mitversichert.*
- Der Versicherer verzichtet auf unübliche Einschränkungen bzw. Klauseln, die nicht zu den ratingrelevanten Sachverhalten gehören.*
Das Ergebnis der diesjährigen Auflage des PHV-Ratings zeige Ludwig zufolge deutlich, dass sich die Tarifbedingungen über die Jahre hinweg insgesamt stark verbessert hätten. So erhält aktuell etwa die Hälfte aller untersuchten Tarifkombinationen die Bestbewertung von fünf Sternen. Zum Vergleich: Vor fünf Jahren schafften das beispielsweise bei den Tarifen für kinderlose Paare lediglich knapp jeder Siebte.