Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
  • Startseite
  • Welche europäischen Märkte überbewertet sind – und welche unterbewertet

Von in NewsLesedauer: 3 Minuten
EU-Mitgliedsflaggen sowie die ukrainische Flagge vor dem Europäischen Parlament in Straßburg
EU-Mitgliedsflaggen neben der ukrainischen Flagge vor dem Europäischen Parlament in Straßburg | Foto: Imago Images / Future Image

Es läuft gut für europäische Aktien. In den ersten fünf Monaten des Jahres stieg der Europa-Index der Ratingagentur Morningstar um knapp 10 Prozent. Zum Vergleich: Im gesamten vergangenen Jahr waren es 9 Prozent. Anleger sollten die Aktien, in die sie investieren, dennoch sorgfältig auswählen, empfehlen die Morningstar-Analysten. Denn zwischen besten und den schlechtesten europäischen Märkten k...

Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden