Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Weiterempfehlungsbereitschaft Wie Versicherer ihre Kunden zufriedener machen können

Von Lesedauer: 2 Minuten
Beratungsgespräch am Laptop
Beratungsgespräch am Laptop: Der Anteil der Weiterempfehlungen durch Kunden ist besonders hoch, wenn sie persönlich betreut werden, zeigt eine aktuelle Studie der Kölner MSR Consulting Group. | Foto: bertholdbrodersen / Pixabay
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Zufriedene Kunden sind ein wichtiger Treiber für den wirtschaftlichen Erfolg – und diese Botschaft kommt mehr und mehr auch bei den Unternehmen der Versicherungsbranche an. Das beobachten zumindest die Analysten der MSR Consulting Group aus Köln. Ihre Studie Kubus Privatkunden misst jährlich Trends und Entwicklungen in Vertrieb und Digitalisierung der deutschen Assekuranz. 

Anzahl der Promotoren steigt 

Demnach sind die Kunden jetzt eher bereit, ihren Versicherer weiterzuempfehlen. In den vergangenen zwei Jahren wuchs der Anteil dieser sogenannten Promotoren erheblich. Das führen die Studienautoren vor allem darauf zurück, dass sich die Unternehmen mehr und mehr auf Ihre Kunden und deren Bedürfnisse einstellen oder die Kundenberatung auch über digitale Kanäle anbieten.  

Flexible Betreuung bevorzugt

Nicht erst seit der Corona-Pandemie veränderten sich die Wünsche der Kunden hinsichtlich der Kontaktmöglichkeiten mit ihrem Versicherer: Die Kunden der deutschen Versicherer erwarten heute flexible Möglichkeiten, um mit ihrem Ansprechpartner in Kontakt zu treten. Hybride Betreuungsformen, die sich flexibel anpassen, seien dabei nach MSR-Angaben am kundenorientiertesten.

Fokus auf ertragreiche Kunden

Die Studienautoren beobachten, dass sich deutsche Versicherer vor allem auf diejenigen Kunden konzentrieren, die aktuell am ertragsreichsten sind. Deswegen sei die Bereitschaft zu Weiterempfehlungen bei den besserverdienenden Kunden der jüngeren Generation sowie Rentnern und Beamten überdurchschnittlich hoch, stellen die Branchenanalysten fest. 

 

„Versicherer sollten sich auch um den Nachwuchs und High Potentials kümmern“, fordert Michael Schulte, der die Studie verantwortet. Insgesamt sei die deutsche Versicherungsbranche bei den Themen Kundenzufriedenheit und Weiterempfehlungsbereitschaft der Kunden zwar gut aufgestellt – Tendenz steigend. Doch auch der Druck, sich als Anbieter vom Wettbewerb abzuheben, nehme immer weiter zu.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion