ETF der Woche
Multi-Faktor-ETFs – höhere Rendite und geringeres Risiko?
iShares Edge MSCI World Multifactor ETF
Werfen wir zunächst einen Blick auf die Multi-Faktor-ETFs vom Branchenprimus Blackrock iShares. Der thesaurierende iShares Edge MSCI World Multifactor Ucits ETF USD (Acc) wurde am 4. September 2015 aufgelegt und verfügt über ein Fondsvolumen von rund 480 Millionen Euro. Im Sampling-Verfahren bildet der iShares ETF den MSCI World Diversified Multiple-Factor Index physisch optimiert nach. Der Index bietet Zugang zu Unternehmen in den entwickelten Aktienmärkten weltweit. Die Titelauswahl basiert auf den Faktoren Value, Momentum, Quality und Size. Die Gesamtkostenquote des ETF liegt bei 0,50 Prozent pro Jahr. Der ETF ist darüber hinaus auch in einer ausschüttenden und währungsgesicherten Anteilklasse verfügbar.
Weitere informationen
Quelle Fondsdaten: FWW 2025
- Asset-Schwerpunkt: Aktienfonds All Cap Welt
- ISIN: IE00BZ0PKT83
- Maximal Drawdown seit Auflage: 34,54%
- Performance YTD: 10,85%
- Performance 1 Jahr: 18,28%
- Performance 3 Jahre: 25,19%
- Performance 5 Jahre: 66,32%
- Sharpe Ratio 5 Jahre: 0,54
- Volatilität 5 Jahre: 18,15%
Meistgelesen
Top-News