Open-Air-Festivals im Preisvergleich
Bei diesen Festivals sind die Preise über zehn Jahre am meisten gestiegen
Sommerzeit ist Festivalzeit. Wir haben uns angeschaut, wie sich die Ticketpreise der zehn größten Festivals in Deutschland entwickelt haben. Ihr werdet nicht darauf kommen, für welches Festival die Eintrittspreise in den vergangenen zehn Jahren am meisten gestiegen sind – und zwar um satte 179 Prozent.
Platz 10: Rock am Ring – Preisanstieg von 31 Prozent in zehn Jahren
Die britische Rockband Muse bei ihrem Auftritt 2018 beim Musik-Festival Rock am Ring: Auch im Jahr 2022 war die Band rund um Sänger und Gitarrist Matthew Bellamy als Headliner bei dem Festival dabei.
Das Rock am Ring-Festival findet vom 2. bis 4. Juni 2023 am Nürburgring statt. Die knapp 90.000 Besucher:innen können sich dort unter anderem die Shows von Headlinern wie den Foo Fighters, Limp Bizkit, Kings of Leon, den Toten Hosen und dem deutschen Rapper Apache 207 anhören.
Das erste Mal hat der Veranstalter Marek Lieberberg das Festival im Jahr 1985 organisiert. Ursprünglich war es nur als einmaliges Event geplant. Damals traten dort unter anderem U2, Joe Cocker und Foreigner auf.
Interessant?
Das Wichtigste aus der Welt der Finanzen, komprimiert auf fünf Minuten, direkt in dein Postfach.
Newsletter DAS INVESTMENT Clever anlegen Update (2 x wöchentlich)
Newsletter DAS INVESTMENT Clever anlegen am Wochenende (wöchentlich)
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters June Online Marketing, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu deinen Widerrufsrechten findest du in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung kannst du jederzeit für die Zukunft widerrufen.
JETZT ANMELDEN
Fast geschafft
Bitte überprüfe dein E-Mail Postfach - wir haben eine Bestätigungs-E-Mail verschickt. Das Abonnement wird nach der Bestätigung aktiv.
Aktuell kostet das reguläre Wochenendticket 229 Euro. Vor zehn Jahren, 2013, gab es diese Tickets noch ab 175 Euro. Das entspricht einer Steigerung in Höhe von 31 Prozent.
Von den Festivals, die wir uns angeschaut haben, war diese Preissteigerung am niedrigsten. Daher landet Rock am Ring bei uns in der Rangliste auf Platz 10.
Kurz nach Pfingsten startet die Festivalsaison in Deutschland auch in diesem Jahr mit Rock am Ring und Rock im Park. Die Schwesternfestivals gehören zu den größten in Deutschland.
Im Jahr 2022 haben 4,6 Millionen Personen laut einer Statista-Umfrage angegeben, regelmäßig Musikveranstaltungen oder Konzerte zu besuchen.
Und das, obwohl Besuche von Festivals schon länger keine billige Angelegenheit mehr sind. Seit einigen Jahren sind die Preise nochmals deutlich angezogen, ähnlich wie die Inflation, die laut Angaben des Statistischen Bundesamts im Mai 2023 bei knapp 6,1 Prozent liegen soll.
Für Festivaltickets geben vier von zehn Besucher:innen mehr als 200 Euro aus
Im Durchschnitt gab ein Drittel der Besucher:innen im Jahr 2022 auf dem Festivalgelände zwischen 100 und 200 Euro nur für Essen und Getränke aus. Dafür haben die Expert:innen von Statista 15.000 Festivalbesucher:innen befragt.
Und dann kommt natürlich noch das Ticket für das Festival hinzu. 40 Prozent der von Statista befragten Festivalbesucher:innen aus Deutschland waren im Jahr 2022 bereit dazu, mehr als 200 Euro für ein Live-Festivalticket auszugeben.
Wir haben uns daher auch vor dem Hintergrund der aktuellen Inflation einmal angeschaut, wie sich die Ticketpreise der zehn größten Festivals in Deutschland im Vergleich zu 2013, also zehn Jahre zuvor, entwickelt haben.
Wenn ihr wissen wollt, welches Festival in den vergangenen zehn Jahren seinen Eintrittspreis um satte 179 Prozent erhöht hat, klickt euch gerne durch.