Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
in Courtagen im VersicherungsvertriebLesedauer: 1 Minute

Nach Rentenerhöhung Ab 2017 droht zehntausenden Rentnern Steuerpflicht

Die Deutsche Presseagentur (dpa) berichtet von einem Schreiben des Bundesfinanzministeriums an den Bundestag, aus dem die Zeitungen der Funke Mediengruppe zitieren. Demnach würden zum 1. Juli 160.000 Rentner erstmals steuerpflichtig.

Hintergrund ist die bevorstehende kräftige Erhöhung der Altersbezüge, berichtet die Tageszeitung Die Welt: Obwohl die Renten zur Jahresmitte um 4,25 Prozent im Westen und 5,95 Prozent im Osten steigen, nimmt der Staat 2017 allein durch die Rentenerhöhung 720 Millionen Euro zusätzlich an Steuern ein.

Im kommenden Jahr würden insgesamt etwa 4,4 Millionen Ruheständler zur Einkommensteuer herangezogen, berichtet Die Welt. Das entspricht etwa einem Fünftel der rund 20 Millionen Rentenempfänger hierzulande.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Rentenerhöhung im Juli Bedeutet mehr Rente auch höhere Steuern?
Tagessatz von 1.500 Euro„Die Honorarfrage sollte man zu Beginn offen ansprechen“
Foto: Sparen Sie Geld, kaufen Sie Gold
Vermögensverwalter rechnet vor„Sparen Sie Geld, kaufen Sie Gold“