

Umfirmierung Swiss Life: Aus Aktiengesellschaft wird Societas Europaea

Die Schweizer Lebensversicherung Swiss Life will für ihr deutsches Geschäft eine eigene Aktiengesellschaft nach europäischem Recht gründen. Bisher firmierte das Unternehmen hierzulande unter dem Namen Swiss Life AG Niederlassung für Deutschland. Die Zustimmung der Aufsichtsbehörde Bafin vorausgesetzt, soll der Vorgang bis zum Herbst 2024 abgeschlossen sein, wie die Swiss Life nun mitteilte.
Die Europäische Gesellschaft ist eine Rechtsform für Aktiengesellschaften, die nach ihrem lateinischen Namen (Societas Europaea) auch bekannt unter der Bezeichnung SE ist. Sie ermöglicht es ihnen, ihre Geschäftstätigkeit in verschiedenen europäischen Ländern mit einem einheitlichen Regelwerk zu betreiben.
Swiss Life verspricht Kontinuität in allen Bereichen
Auf die Beziehungen, Kunden, Geschäfts- und Vertriebspartnern, Dienstleistende sowie Mitarbeiter habe der Vorgang keine Auswirkungen. „Die geplante Umstrukturierung ist rein formaler Natur und sichert die Wettbewerbsposition von Swiss Life (...). Dabei ändert sich nichts für unser Versicherungsgeschäft in Deutschland“, sagt Jörg Arnold, Vorstandsvorsitzender der Swiss Life Deutschland.
Sämtliche Verpflichtungen von Swiss Life würden unverändert aufrechterhalten. Auch die neue Europäische Aktiengesellschaft soll weiter Neugeschäft schreiben. Abgesehen von dem eigentlichen Kerngeschäft bietet der Konzern in Deutschland auch weitere Finanzdienstleistungen an, die unter mehreren Marken vertrieben werden.
Änderungen im Aufsichtsrecht offenbar Grund für Umfirmierung
Mit dem Plan, das deutsche Versicherungsgeschäft zu unveränderten Bedingungen auf eine Tochtergesellschaft zu übertragen, kommt Swiss Life nach eigener Aussage sich verändernden regulatorischen Rahmenbedingungen zuvor. Hintergrund dürften Änderungen im Schweizer Aufsichtsrecht sein.
Von Seiten des Unternehmens mit Sitz in Garching bei München heißt es lediglich: „Die derzeitige Rechtsform als deutsche Niederlassung eines Schweizer Lebensversicherers stellt im deutschen Markt eine Ausnahme dar. Die neue Tochtergesellschaft wird (...) unter dem neuen Namen Swiss Life Lebensversicherung SE firmieren. Die gewählte Rechtsform sichert den Status Quo unter den sich weiterentwickelnden Rahmenbedingungen und eröffnet Marktchancen.“