- Startseite
-
Nao und Moonfare kooperieren beim Eltif– Einstieg ab 1.000 Euro
Die Private-Equity-Plattform Moonfare und das WealthTech-Unternehmen Nao haben eine Vertriebskooperation für den Eltif „Access Private Market Opportunities“ (ISIN: LU2913953332) vereinbart. Anleger können künftig exklusiv über die Nao-App ab einer Mindestanlage von 1.000 Euro in den Dachfonds investieren.
Der als Private-Equity-Eltif konzipierte Fonds investiert in verschiedene Private-Equity-Manager sowie direkte Co-Investments. Nach Unternehmensangaben soll das Portfolio über Sektoren, Regionen und Manager diversifiziert werden. Geplant sind Investments in rund 50 Portfoliounternehmen.
Trend zu Eltifs
„Die Aufnahme des Moonfare Eltif ergänzt unser kuratiertes Produktportfolio“, erklärt Robin Binder, Chef und Gründer von Nao (lesen Sie hier ein Interview mit Robin Binder: „Bei uns gibt es keine Einzelkämpfer-Alphas mehr"). Die 2022 gegründete Investmentplattform bietet bereits Zugang zu verschiedenen alternativen Anlagen wie Private Equity, Hedgefonds und Infrastruktur.
1.200% Rendite in 20 Jahren?
Moonfare verwaltet nach eigenen Angaben über drei Milliarden Euro von mehr als 4.500 Kunden. Das Unternehmen hat bislang mehr als 110 Private-Market-Fonds von Anbietern wie KKR, Carlyle und EQT auf seiner Plattform angeboten. „Durch die Partnerschaft mit Nao können wir eine neue Zielgruppe erschließen“, sagt Dr. Lorenz Jüngling, Co-Chef von Moonfare.
Die Kooperation folgt dem Trend zu Eltif-Produkten (European Long-Term Investment Funds). Diese regulierten Vehikel ermöglichen Privatanlegern den Zugang zu privaten Märkten wie Private Equity, Infrastruktur und Private Debt – Anlageformen, die bisher überwiegend institutionellen Investoren und vermögenden Privatanlegern vorbehalten waren.