Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Negativzinsen Volksbank erhebt Gebühr für Tagesgeldkonten

Von in ChartsLesedauer: 1 Minute
Kunden vor einer Volksbank-Filiale
Kunden vor einer Volksbank-Filiale | Foto: BVR

Und der Niedrigzins wirkt sich weiter aus: In Sachsen erhebt die Volksbank-Raiffeisenbank Niederschlesien eine Gebühr für ihr Tagesgeldkonto. 5 Euro müssen Sparer dort pro Monat nun bezahlen, berichtet die Süddeutsche Zeitung. Dafür bekommen Kunden dann 0,01 Prozent Zinsen auf ihr Tagesgeld. Das heißt: Wer 1.000 Euro auf dem Konto liegen hat, erhält von der Volksbank 10 Cent Zinsen jährlich. Dafür muss er aber 60 Euro an Gebühren zahlen.

Bild

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Go

Die Bank selbst sieht laut Bericht keinen Grund zur Aufregung. „Wir bieten diesen Kunden zurzeit an, auf andere kostenlose Sparprodukte umzusteigen“, so Bankvorstand Sven Fiedler gegenüber der Süddeutschen. Sie könnte etwa auf das Sparbuch oder Termingeldkonten umschichten. Das Problem: Beim Sparbuch haben Kunden nur die Möglichkeit, pro Monat maximal 2.000 Euro abzuheben. Und beim Termingeld gibt es eine Kündigungsfrist von 35 Tagen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion