Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Neue Rentenpolice investiert antizyklisch

in VersicherungenLesedauer: 1 Minute
Rolf Klein ist Chef der NKB. Foto: NKB
Rolf Klein ist Chef der NKB. Foto: NKB
Mit der von NKB angebotenen RenTax Police soll jetzt der Cost-Average-Effet besser genutzt werden. Bringen soll das ein OptiC-Konzept. Wenn die Kurse deutlich nach oben gegangen sind, ist dies das Signal zum Ausstieg. Und zur Sicherung von Gewinnen.

Bröckeln die Kurse wieder, werde sofort wieder zugekauft. „Das entspricht nach meinem Verständnis einer Art automatischem antizyklischem Anlageverhalten“, sagt Rolf Klein, Chef der NKB Neue Krefelder Beratungsgesellschaft. Höhere Renditen könnten nur mit systematischem Handeln und Disziplin erreicht werden.

In den vergangenen zwölf Jahren wären mit diesem Konzept Beitragsrenditen von 6 Prozent machbar gewesen − trotz Finanz- und Schuldenkrise. Bisher bieten NKB und die liechtensteinische Vienna Life die Police nur als Nettotarif an. Für 2014 ist aber auch ein Provisionstarif geplant.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden