Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Morgen & Morgen-Analyse Neue Risiko-Lebensversicherungen 5 Prozent günstiger

Von in NewsLesedauer: 3 Minuten
Eltern mit Kleinkind
Eltern mit Kleinkind: Fünf-Sterne-Tarife in der Risiko-LV bieten unter anderem Nachversicherungsgarantien bei Heirat, Geburt eines Kindes und Immobilienkauf. | Foto: Pexels
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

„Die pauschale Erwartung, dass die Preise mit sinkendem Rechnungszins steigen werden, kann nicht bestätigt werden.“ Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Analysehauses Morgen & Morgen (M&M). Ganz im Gegenteil. Viele Gesellschaften haben laut M&M-Studie ihre Tarifkalkulation insgesamt geändert und Wahrscheinlichkeiten, Kosten sowie Berufsgruppeneinstufungen komplett überarbeitet. Herausgekommen seien Ende 2021 und Anfang 2022 „richtig neue“ Risikoleben-Tarife, die im Schnitt 5 Prozent günstiger sind, aber genauso viel oder sogar mehr Leistungen als herkömmliche Produkte bieten.

Möglich geworden sei dies durch immer differenziertere Berufsgruppen-Einstufungen, Kosteneinsparungen sowie höhere Lebenserwartungen, berichten die Forscher. „Eine Rolle spielt sicherlich auch, dass schon über einen längeren Zeitraum die schlechteren Risiken mit klaren Zuschlägen, zum Beispiel über den Body-Mass-Index oder über die Kurzzeit-Nichtraucherangabe, belegt werden und so das ‚risikoarme Kollektiv‘ günstig bleibt oder sogar günstiger wird“, heißt es im Bericht.

Höhere Lebenserwartung macht Risiko-LV günstiger

Außerdem hätten die Versicherer laut den M&M-Analysten bei den DAV-Tafeln die höhere Lebenserwartung berücksichtigt. Dadurch werde bei der Risikolebensversicherung mit niedrigeren Sterbewahrscheinlichkeiten kalkuliert und das senke die Preise.

Des Weiteren nahmen die Forscher die Bedingungen in der Risiko-Lebensversicherung unter die Lupe. Ihrem Rating legten sie dabei 19 Kriterien zugrunde, die sie unterschiedlich gewichteten. Insgesamt konnte ein Tarif maximal 43 Bewertungspunkte erreichen.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion