Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Neue Software: Zeitlich optimierte Fondskäufe sollen sich für Kunden und Berater lohnen

in FinanzberatungLesedauer: 1 Minute
Quelle: Fotolia
Quelle: Fotolia
Die strategische Partnerschaft soll Vermittlern Vorteile bei der Vermittlung von Investmentfonds bringen. Finanzoptimierung.de bietet dazu eine webbasierte Software „Stop & Go Professional“, die anhand der Volatilität von Fonds günstige „Start-Buy“ und „Stop-Loss“-Kurse berechnet und automatisch auf die Fonds des Kunden anwendet. Ein aktives Eingreifen des Depotinhabers oder des Vermittlers sei nicht mehr notwendig. Die Software laufe vollautomatisch im Hintergrund des Kundendepots. Im Vergleich zu einer reinen „Buy and Hold“-Strategie sollen so Verluste begrenzt und die Rendite deutlich erhöht werden. Die Software ist für Einmalanlagen und Sparpläne (mit Abschlussprovision) verfügbar, bestehende Depots können problemlos übertragen werden. Rund 6.000 verschiedene Fonds können mit der Software verwaltet werden. Der Vermittler kann selbst entscheiden, ob er dazu ein Agio berechnen will oder nicht. Finanzoptimierung.de wirbt damit, dass die so erzielbare bessere Performance Beratern die dreifache Bestandspflegecourtage und auf alle Folgezahlungen das übliche Agio bringen würde. Datensatzboerse bietet Vermittler darüber hinaus seit Anfang April 2009 Interessentendatensätze von Depotinhabern an, die ihr Depot künftig mit „Stop & Go Professional“ verwalten lassen wollen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden