Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Neue Strategie bei Schroders: Weg mit den Zinsrisiken

Aktualisiert am in FondsLesedauer: 1 Minute
Achim Küssner, Schroders-Geschäftsführer
Achim Küssner, Schroders-Geschäftsführer

Die Kapitalbindungsdauer (Duration) ist ein Maß für das Zinsrisiko: Je niedriger die Duration, desto weniger reagiert das Portfolio, wenn sich Marktzinsen ändern. Mit der neuen Strategie soll laut Schroders das Zinsrisiko fast vollständig eliminiert werden. „Bislang setzte sich das Gesamtrisiko des Fonds aus dem Zins- und dem Kreditrisiko zusammen“, kommentiert Achim Küssner, Schroders-Geschäftsführer für Deutschland, Österreich und die Benelux-Länder. Nun können Risiken noch lediglich aus der Qualität der Schuldner entstehen. Ähnliche Strategien sind zukünftig auch für andere Rentenfonds angedacht. Außerdem wird der SISF Strategic Credit in den nächsten Monaten in SISF Global Corporate Bond Duration Hedged umbenannt. Als Grund für die Strategieänderung gibt Schroders die Gefahr von Zinserhöhungen an, die sich aus aktuellen Inflationsaussichten ergeben. So korrigierte die Gesellschaft unlängst ihre Prognose für die Eurozone nach oben: Statt einer durchschnittlichen Inflationsrate von 0,5 Prozent erwartet Schroders für das Jahr 2009 eine Inflation von 0,7 Prozent. Die Eurozone-Zinsprognose für Dezember 2010 hat Schroders bereits auf 1,25 Prozent erhöht.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion