- Startseite
- Karriere
-
Neuer Bachelor Professional für Versicherungen und Finanzanlagen
Die Versicherungsbranche modernisiert ihr Fortbildungsangebot: Ab Januar 2025 können Vermittler und Berater sich zum „Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen“ weiterbilden. Der Bildungsverband der Versicherungswirtschaft (BWV) hat die neue Qualifikation unter der Koordination des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) gemeinsam mit der Gewerkschaft Verdi, der Deutschen Industrie- und Handelskammer sowie zahlreichen Branchenexperten entwickelt.
Traditioneller Fachwirt hat ausgedient
Die Fortbildung wurde speziell auf die aktuellen Herausforderungen der Branche zugeschnitten und ersetzt den Fachwirt für Versicherungen und Finanzen. Im Fokus des neuen Bachelors stehen Zukunftskompetenzen wie Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit. Auch das Thema Transformation spielt eine wichtige Rolle.
Für Berater, die sich auf Firmen- und Gewerbekunden spezialisieren wollen, erweitert der Bachelor Professional die bestehenden Beratungskompetenzen. Die Fortbildung baut dabei auf der klassischen Ausbildung auf. Ein weiterer Vorteil: Die Ausbildereignungsprüfung ist bereits integriert.
Karrierechancen aus der Finanzwelt!
Vorbereitende Kurse starten noch 2024
Die ersten vorbereitenden Kurse sollen noch 2024 im Bildungsnetzwerk der Versicherungswirtschaft starten. Die offizielle Verordnung wurde am 3. Dezember im Bundesgesetzblatt veröffentlicht.
Hintergrund: Der Titel Bachelor Professional wurde 2020 als Bezeichnung für neu geordnete Fortbildungen auf Fachwirt- oder Meisterniveau eingeführt. Der Fachwirt qualifiziert seit über fünfzig Jahren Mitarbeiter der Versicherungswirtschaft für deren künftige Tätigkeit. Zuletzt waren es im Jahr durchschnittlich 900 Personen. Zielgruppe sind vor allem betrieblich ausgebildete Kaufleute für Versicherungen und Finanzen.
Die Entwicklung der neuen Fortbildung für die Versicherungswirtschaft nahm rund ein Jahr in Anspruch. Detaillierte Informationen zum neuen Bachelor finden Interessenten auf der Website Versicherungsprofessionals.