Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Neuer ETF auf Aluminium-Aktien

in ETFs & IndexfondsLesedauer: 1 Minute
Bauxit-Abbau in der australischen Huntly-Mine des<br>Unternehmens Alumina. Bauxit ist der Grundstoff für die<br>Aluminiumgewinnung (Foto: Alumina)
Bauxit-Abbau in der australischen Huntly-Mine des
Unternehmens Alumina. Bauxit ist der Grundstoff für die
Aluminiumgewinnung (Foto: Alumina)
Als Basis dient der Solactive Global Aluminium Index – berechnet durch den Dienstleister Structured Solutions. Der Index bildet die Performance von Unternehmen ab, die Aluminium fördern, veredeln oder verarbeiten. Es gibt ihn seit 8. Dezember.

Der Preis von Aluminium hat sich seit März 2009 auf Dollarbasis nahezu verdoppelt. Die steigende Nachfrage aus China (rund 40 Prozent der jährlichen Aluminiumproduktion) gilt dabei oft als Schlüsselfaktor. Alcoa, einer der größten Produzenten, erwartet eine um jährlich 6 Prozent steigende Nachfrage in den nächsten zehn Jahren, während das Angebot nahezu konstant bleiben soll. Aluminium wird vor allem im Automobilbau, der Luftfahrt und bei Hausgeräten eingesetzt.

Die Unternehmen im Index werden nach Free-Float-Marktkapitalisierung gewichtet, wobei für einzelne Indexmitglieder bei 15 Prozent ein Deckel ist. Gegenwärtig enthält der Index 22 Mitglieder, die größten Gewichtungen haben Rio Tinto, Alcoa und Alumina.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden