Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Neuer Goldfonds von Hansainvest

in FondsLesedauer: 1 Minute
Quelle: Fotolia
Quelle: Fotolia
Das Fondsmanagement unter der Leitung von Nico Baumbach zielt darauf ab, eine Wertentwicklung entsprechend der des Goldpreises zu erreichen. Dabei kann der Fonds bis zu 30 Prozent seines Vermögens in physisches Gold anlegen. „Wir wollten einen Fonds konzipieren, mit dem Anleger tatsächlich in das gelbe Metall investieren und dessen Wertentwicklung nahezu dem Goldpreis entspricht“, sagt Jörg Stotz, Geschäftsführer bei Hansainvest. Zu dem physischen Goldanteil im Fonds werden auch Goldfutures gerechnet, die die Lieferung des Edelmetalls in der Zukunft vereinbaren. Rund ein Viertel des Portfolios machen Goldzertifikate aus. Auch Silberzertifikate und Staatsanleihen werden eingekauft. Gelagert wird der Goldbestand des Hansagold bei der Westdeutschen Genossenschafts-Zentralbank (WGZ) in Düsseldorf. Eine Besonderheit des Fonds sind die Rückgabemodalitäten. Will ein Anleger seine Anteile wieder verkaufen, kann er anstatt einer Barauszahlung sich auch das physische Gold in Form von Barren liefern lassen. Der Ausgabeaufschlag beträgt 4 Prozent, die jährliche Verwaltungsgebühr 0,65 Prozent. Die Fondswährung ist der US-Dollar, eine Absicherung gegen Wechselkursschwankungen wird nicht vorgenommen.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion