Neuer Wein in alten Schläuchen Lingohr & Partner startet Nebenwertefonds

Lingohr & Partner Asset Management startet einen neuen Small-Cap-Fonds. Er wurde in eine alte Hülle gegossen: So heißt der Lingohr Global Select ab sofort Lingohr Global Small Cap. Mit der Umbenennung verlagert er auch seinen Anageschwerpunkt. Ins Portfolio kommen nun unterbewertete Aktien kleiner bis mittelgroßer Unternehmen.
Das Fondsmanagement geht dabei nach seinem selbstentwickelten Anlageprozess namens „Chicco“ vor. In den vergangenen 18 Monaten ist es für das Anlageuniversum der Kleinunternehmen angepasst worden: Aus einem Universum von 7.000 Small Caps werden nach computergestützter Fundamentalanalyse und Gegencheck durch das Portfoliomagement-Team 300 Aktien herausgefiltert. Diese wandern jeweils gleichgewichtet ins Portfolio.
„Die enorme Größe des globalen Small-Cap-Universums und die geringere Analystenabdeckung bieten eine höchst spannende Ausgangsbasis für Stockpicker“, verspricht sich Investmentchef und Sprecher der Geschäftsführung Goran Vasiljevic von dem neuen Ansatz. Durch den Trend zu Passivinvestments liefen kleine Aktien häufig unterhalb des allgemeinen Radars. Auf die vielen oft unbeachteten, aber vielversprechenden Unternehmen will sich der Lingohr Global Small Cap nun stürzen. Fondsanteile sind sowohl für Privatanleger als auch für institutionelle Anleger erhältlich.
Lingohr Global Small Cap
ISIN: LU1479102821 | LU1479102821
Fondsvolumen: 13 Mio. Euro
Länderallokation: flexibel
Auflage / Strategiewechsel: 01.08.2018
Benchmark: MSCI AC World Small Cap Net
Anteilsklasse: Institutionell | Retail
Mindestanlage: 1.000.000 EUR | keine
Ertragsverwendung: jeweils ausschüttend
Verwaltungsvergütung jährlich: 0,75% | 1,50%