Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Neues IVFP-Rating Die besten privaten Rentenversicherungen

in 22 Fragen an...Lesedauer: 2 Minuten
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Niedrigzins und Renditen

Die Erträge von klassischen Rentenversicherungen sind im Niedrigzins gesunken. Aussichtsreicher hingegen sind Index- und Fondspolicen. Wobei die Indexvarianten deutlich kostengünstiger sind, so das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). Entsprechend spiegle sich das Ergebnis in den Anlagen der Versicherer wieder. So haben 42 Prozent von ihnen kostenreduzierte Anlagen in ihrem Produktportfolio. Diese sollen zudem aus über 90 Prozent Indexfonds (ETFs) mit einer Totalkostenquote von unter 0,3 Prozent bestehen.

Rückkaufswerte steigen

Gesunkene Provisionen sorgen seit Jahresbeginn für reichlich Diskussionsstoff. Was Maklern zu schaffen macht, beschert Kunden hingegen höhere Rückkaufswerte. Im Vergleich zum Vorjahr sollen laut IVFP vor allem nach den ersten fünf Versicherungsjahren die Rückkaufswerte von klassischen und fondsgebundenen Produkten gestiegen sein. Für Verträge, die bereits 20 Jahre laufen, gilt diese Aussage nur bedingt.

Das Ranking der Privatrenten

Das IVFP hat 159 Tarife von 58 Anbietern untersucht und in die Kategorien klassisch, fondsgebunden mit (fmB) und fondsgebunden ohne Beitragserhaltsgarantie (foB) sowie in die Kategorie Comfort eingeteilt.

Gute Ergebnisse im Rating erzielten in diesem Jahr unter anderem Alte Leipziger, Allianz, Europa, PB Lebensversicherung, Nürnberger, Stuttgarter und Bayern-Lebensversicherung.

Die Rating-Tabellen im Überblick:


Grafik: IVFP



Grafik: IVFP



Grafik: IVFP



Grafik: IVFP
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden