Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Deutschland-Start Portal filtert und vergleicht nachhaltige Fonds

Von Lesedauer: 2 Minuten
Eisbär auf Spitzbergen
Eisbär auf Spitzbergen: Artenschutz ist ein Kriterium, nach dem Anleger Fonds bei Cleanvest filtern können. | Foto: imago images / blickwinkel

Als Vergleichsportal für nachhaltige Fonds geht Cleanvest in Deutschland an den Start. Anleger können Publikumsfonds und ETFs über die Plattform mithilfe von Filtern sortieren sowie Ausschlusskriterien festlegen. „Wir möchten Endverbraucher dazu ermächtigen, ihre Investment-Entscheidungen mit persönlichen Werten zu verbinden“, sagt Armand Colard, Gründer und Geschäftsführer der österreichischen Firma ESG Plus, die das Portal betreibt.

Gestartet war Cleanvest Ende des vergangenen Jahres in Österreich. Im Vergleich habe der deutsche Fondsmarkt deutlichen Nachholbedarf in Sachen Nachhaltigkeit, urteilt Colard. Der Anteil nachhaltiger Fonds liege laut Forum Nachhaltige Geldanlagen hierzulande bei nur 5,4 Prozent. In Österreich sind es 15,9 Prozent. „Sechs von zehn Fonds in Deutschland investieren in Kohle, vier von fünf Fonds investieren in Öl und Gas, beinahe jeder zweite in Waffen und Atomenergie und zwei Drittel der Fonds sind in Kinderarbeitsvorfälle verwickelt“, so Colard. Das Portal solle einen Beitrag zu einem nachhaltigeren Fondsmarkts in Deutschland leisten.

Bild

ETFs im Fokus

Bleiben Sie mit unserem ETF-Newsletter auf dem Laufenden. Jede Woche erhalten Sie analysen und Strategien rund um Indexfonds – direkt ins Postfach. Jetzt gratis abonnieren!

Go

Derzeit könnten auf Cleanvest etwa 4.000 in Deutschland und Österreich zugelassene Fonds verglichen werden. Der Vergleich ist kostenlos. Um alle Funktionen nutzen zu können, müssen sich Anleger aber registrieren. Auch in der Finanzberatung könne das Portal eingesetzt werden: „Mit Cleanvest kann nun jede Privatperson ihrer Hausbank oder ihrem Vermögensberater eine Wunschliste von Fonds präsentieren, die zu den eigenen Werten passen“, sagt der Cleanvest-Gründer.

Mit der Plattform Meinfairmögen war erst kürzlich ein Angebot in Deutschland gestartet, das Anlegern einen besseren Überblick über nachhaltige Investmentfonds verspricht. Das Portal, das von der Initiative Thinktanks 2° Investing betrieben wird, bietet ebenfalls eine Datenbank mit Informationen über die Nachhaltigkeit von Fonds. Zudem können Anleger auf der Website einen Fragebogen zu ihren Geldanlage-Präferenzen ausfüllen, der Beratern als Grundlage dienen soll.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion