Nicolas Walewski: „Warren Buffett wird noch immer unterschätzt“

Nicolas Walewski, Gründer und Manager des Fondsboutique Alken Asset Management. Foto: Pete Muller
Nicolas Walewski ist Manager des Aktienfonds Alken European Opportunities (WKN: A0H06Q)
1. Ihre erste prägende Erfahrung zum Thema Geld? Als ich ein Teenager war, gab mein Vater mir ein kleines Portfolio zur Verwaltung
2. Wie haben Sie Ihr Studium finanziert? Mit der Hilfe meiner Eltern, und auf der École Polytechnique gab es Sold
3. Haben Sie ein berufliches Vorbild? George Soros, Peter Lynch und der in meinen Augen noch immer unterschätzte Warren Buffett
4. Das unsinnigste Börsen-Bonmot, das Ihnen je untergekommen ist? An Gewinnmitnahmen ist noch niemand gestorben
5. Welches Buch sollte jeder Fondsmanager gelesen haben? One up on Wall Street von Peter Lynch
6. Wie motivieren Sie sich, wenn Sie mit Ihrem Fonds einmal hinter der Konkurrenz zurückbleiben? Ich konzentriere mich auf das, was ich weiß und kann
7. Und die Belohnung, wenn Sie alle anderen abgehängt haben? Es gibt immer jemanden, der besser ist als man selbst
8. Worauf sind Sie stolz? Das zu liefern was ich versprochen habe
9. Worüber haben Sie sich in jüngster Zeit so richtig geärgert? Über die Selbstgefälligkeit, die mich daran gehindert hat, einige Aktien zu verkaufen – obwohl alle Anzeichen dafür sprachen
10. Und wem würden Sie gern einmal gehörig die Meinung sagen? Da fällt mir konkret niemand ein
11. Was sammeln Sie? Nichts – ich mag hübsche Gemälde, aber sie sind mir normalerweise zu teuer
12. Das bislang letzte Produkt, das Sie bei Ebay ersteigert haben? Auf Ebay habe ich noch nie etwas gekauft
13. Facebook ist … ... nichts für mich
14. Ihre liebste TV-Serie? Früher einmal The Persuaders mit Roger Moore und Tony Curtis, aber mittlerweile schaue ich im Fernsehen schon lange keine Serie mehr
15. Und wo schalten Sie sofort ab? Bei Fernsehserien
16. Was weckt eher Ihre Leidenschaft – Fußball oder Rockmusik? Weder noch – ich begeistere mich eher für Tennis und Klassik
1. Ihre erste prägende Erfahrung zum Thema Geld? Als ich ein Teenager war, gab mein Vater mir ein kleines Portfolio zur Verwaltung
2. Wie haben Sie Ihr Studium finanziert? Mit der Hilfe meiner Eltern, und auf der École Polytechnique gab es Sold
3. Haben Sie ein berufliches Vorbild? George Soros, Peter Lynch und der in meinen Augen noch immer unterschätzte Warren Buffett
4. Das unsinnigste Börsen-Bonmot, das Ihnen je untergekommen ist? An Gewinnmitnahmen ist noch niemand gestorben
5. Welches Buch sollte jeder Fondsmanager gelesen haben? One up on Wall Street von Peter Lynch
6. Wie motivieren Sie sich, wenn Sie mit Ihrem Fonds einmal hinter der Konkurrenz zurückbleiben? Ich konzentriere mich auf das, was ich weiß und kann
7. Und die Belohnung, wenn Sie alle anderen abgehängt haben? Es gibt immer jemanden, der besser ist als man selbst
8. Worauf sind Sie stolz? Das zu liefern was ich versprochen habe
9. Worüber haben Sie sich in jüngster Zeit so richtig geärgert? Über die Selbstgefälligkeit, die mich daran gehindert hat, einige Aktien zu verkaufen – obwohl alle Anzeichen dafür sprachen
10. Und wem würden Sie gern einmal gehörig die Meinung sagen? Da fällt mir konkret niemand ein
11. Was sammeln Sie? Nichts – ich mag hübsche Gemälde, aber sie sind mir normalerweise zu teuer
12. Das bislang letzte Produkt, das Sie bei Ebay ersteigert haben? Auf Ebay habe ich noch nie etwas gekauft
13. Facebook ist … ... nichts für mich
14. Ihre liebste TV-Serie? Früher einmal The Persuaders mit Roger Moore und Tony Curtis, aber mittlerweile schaue ich im Fernsehen schon lange keine Serie mehr
15. Und wo schalten Sie sofort ab? Bei Fernsehserien
16. Was weckt eher Ihre Leidenschaft – Fußball oder Rockmusik? Weder noch – ich begeistere mich eher für Tennis und Klassik
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.