Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
  • Startseite
  • Performance über 3 Jahre: Niedrige Inflation gut für Linker

Von in NewsLesedauer: 10 Minuten
Symbolbild mit Inflationsschriftzug und Geld
Fonds mit Inflationsindexierten Anleihen können der Teuerung entgegenwirken | Foto: Pixabay

Keine inflationsindexierten Anleihen mehr in Deutschland

In der Presse war das Thema kaum präsent: Nachdem Christian Lindner Ende 2022 ankündigte, dass Deutschland keine Anleihen dieser Art mehr auszugeben, folgte dann Ende 2023 die finale Entscheidung durch die Deutsche Finanzagentur, die dies bestätigte.

Lange Zeit ein gutes Geschäft

Über viele Jahre emittierte die Deutsche Finanzagentur inflationsindexierte Anleihen (sogenannte Linker). Eine im Jahr 2014 herausgegebene Anleihe hatte einen Kupon in Höhe von 0,5 Prozent mit einer Laufzeit bis zum Jahr 2030. Der harmonisierte Verbraucherpreisindex, an dem sich die Anleihe orientiert, wandelte den Kupon zuletzt in rund 0,6 Prozent. Da die Inflation in dieser zeit niedrig blieb, half dies der Bundesregierung. Doch als die Inflation stieg, stiegen damit einhergehend natürlich auch die Kupons und die Kosten.

Der richtige Zeitpunkt ist entscheidend

Höhere Kupons sind bei Anlegern zwar gefragt, aber Vorsicht: Denn wenn die Inflation steigt, reagieren Zentralbanken darauf normalerweise mit entsprechenden Zinserhöhungen, was wiederum Kursverluste bei Anleihen nach sich zieht. Der Kurs der Anleihe, die 2014 rausgegeben wurde, fiel beispielsweise um mehr als 20 Prozent.

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos, um diesen Artikel lesen zu können.

Warum nur an der Oberfläche kratzen? Tauchen Sie tiefer ein mit exklusiven Interviews und umfangreichen Analysen. Die Registrierung für den Premium-Bereich ist selbstverständlich kostenfrei.

Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion