Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Claus Vorm im Gespräch „Anleihen bieten keine gute Diversifikation gegenüber Aktien“

Von in InterviewsLesedauer: 4 Minuten
Claus Vorm von Nordea Asset Management
Claus Vorm von Nordea Asset Management: Der Portfoliomanager hält zurzeit lieber Aktien statt Anleihen. | Foto: Nordea Asset Management
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Das Investment: Viele Aktienindizes befinden sich seit mehreren Monaten im Minus. Sind die starken Kursverluste gerechtfertigt?

Claus Vorm: Wie so oft hängt es vom Einzelfall ab. Aus fundamentaler Sicht gab es einige Aktien, insbesondere unter den als wachstumsstark geltenden Titeln, die zu sehr hohen Bewertungen gehandelt wurden, sodass eine Korrektur in gewissem Umfang gerechtfertigt war. Dennoch gibt es andere Aktien, die wir als stabiler oder risikoärmer einstufen würden, mit einem starken Fokus auf Qualität, die zu sehr vernünftigen Bewertungen gehandelt werden und die man jetzt als sehr attraktiv ansehen könnte.

Quelle Fondsdaten: FWW 2025

Gibt es Ihrer Meinung nach vernünftige Alternativen zu Aktien?

Vorm: In den letzten Monaten, in denen sich die Risikoaufschläge vergrößert haben und die Fundamentaldaten ziemlich stark geblieben sind, haben wir interessante Gelegenheiten bei Investment Grade- und auch bei Hochzinsanleihen gefunden, vornehmlich in den USA. Dennoch halten wir Aktien mit Blick auf das erwartete Risiko-Rendite-Profi nach wie vor für attraktiver.

Ferner sind Anleihen zwar bis zu einem gewissen Grad eine Alternative zu Aktien, aber bieten sicherlich keine gute Diversifikation gegenüber Aktien, da sie, vornehmlich bei Marktabschwüngen, tendenziell eine sehr hohe Korrelation zu Aktien aufweisen. Wir sehen das Problem darin, eine echte Diversifikation zum Aktienrisiko zu finden. Hier würden wir alternative Risikoprämienstrategien bevorzugen, zu denen Long-Short-Portfolios gehören, die stabile und wenig riskante Aktien, G10-Währungen oder hochwertige Staatsanleihen nutzen oder auch kombinieren.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion