Goldman Sachs, die fünftgrößte US-Bank nach Bilanzsumme, führt mit der Ernennung von Partnern eine Tradition aus den 130 Jahren als private Gesellschaft fort. Zu früheren Partnern zählen unter anderem vormalige US-Finanzminister und der Präsident der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi.
Goldman-Chef Lloyd C. Blankfein will die Kosten niedrig halten und eine seit fünf Jahren anhaltende Schwäche im Handelsgeschäft überwinden. Die Erträge aus dem Bereich institutioneller Kundenservice - dazu zählen der Handel mit Festverzinslichen und Aktien - ist in der ersten Jahreshälfte um 14 Prozent gegenüber 2012 gesunken, wie Unternehmensberichte zeigen.
Michael DuVally, ein Sprecher von Goldman Sachs in New York, wollte sich zu dem Bericht nicht äußern.