Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Ohne Mindestanlage Resolute Investments startet defensiven Aktienfonds

Von in MärkteLesedauer: 1 Minute
Stefan Baumbach (l.) ist Geschäftsführer und Gesellschafter von Resolute Investments. Marco Willner ist Geschäftsführer und Mitbegründer des Frankfurter Fondsberaters.
Stefan Baumbach (l.) ist Geschäftsführer und Gesellschafter von Resolute Investments. Marco Willner ist Geschäftsführer und Mitbegründer des Frankfurter Fondsberaters. | Foto: Resolute Investments

Der neu gegründete Fondsberater Resolute Investments mit Sitz in Frankfurt und Universal-Investment haben den Aktienfonds Resolute European De-Risked Equities (ISIN: DE000A2JF7D6) aufgelegt. Ziel ist, mittelfristig eine aktienähnliche Rendite bei deutlich reduziertem Risiko zu erreichen – unabhängig vom Gesamtmarkt.

Dafür investiert das Fondsmanagement in ein konzentriertes Aktienportfolio von derzeit 24 europäischen Titeln, wobei zwischen 50 und 100 Prozent des Marktrisikos mit Marktindex-Futures abgesichert wird. Die Aktienselektion und dynamische Absicherungsstrategie folgen einem systematischen Ansatz.

Ungewöhnlich hohe Konzentration

Bild

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Go

„Unsere hohe Konzentration ist ungewöhnlich sowohl für einen quantitativen Manager als auch einen marktneutralen Ansatz. Allerdings zeigen unsere Analysen immer wieder, dass eine hohe Konzentration deutlich mehr Potenzial bietet als breiter gestreute Portfolien“, so Marco Willner, Mitbegründer von Resolute Investments.

Die Absicherung von Resolute Investments erfolgt anhand von Index-Futures. Der Absicherungsgrad im Fonds hängt von der Konjunktur, Geldpolitik und Markttrends ab. Mit der Absicherungsstrategie soll das Marktrisiko den Angaben zufolge um bis zu 80 Prozent reduziert werden.

Bis zum Jahresende können Anleger auch ohne Mindestanlage in die Anlageklasse I investieren. Ab 2019 wird eine klassische Retail-Anlageklasse zur Verfügung stehen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion