Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

„Ohne Strukturreformen wäre eine europäische Fiskalunion eine reine Transfergesellschaft“

in MärkteLesedauer: 5 Minuten
Seite 3 / 3

Wäre die Rettung des Euro ein Selbstzweck – eine schnelle Fiskalunion wäre eine Lösung. Das Ziel sollte jedoch sein, „das Wohlergehen einer möglichst großen Anzahl von Menschen zu maximieren“ (Woody Brock, Gründer und Vorsitzender des Think Tank Strategic Economic Decisions) und vor allem den künftigen Generationen eine Perspektive zu bieten.

Dieses Ziel kann nicht erreicht werden, wenn die Fiskalunion umgesetzt wird, bevor die Länder der Eurozone die nötigen Strukturreformen durchgeführt haben. Sonst käme die Fiskalunion lediglich einem permanenten Kapitaltransfer von einigen Ländern in bestimmte andere Länder gleich.

Letztendlich ist die Beibehaltung beziehungsweise Nicht-Beibehaltung des Euro in seiner aktuellen Form – genau wie seinerzeit die Einführung – eine politische Entscheidung. Damals entschied man sich gegen den gesunden Menschenverstand und für den Euro.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden