Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Oldtimer Stephan Cimbal: „Zum Wagen muss eine emotionale Verbindung vorhanden sein“

Von in FinanzboulevardLesedauer: 2 Minuten
Stephan Cimbal ist seit 2015 Marketing-Chef des Reifenherstellers Falken Tyre Europe. Der 44-Jährige startete seine Berufslaufbahn bei der Bremer Brauerei Beck & Co. Erfahrungen in der Automobilbranche sammelte Cimbal unter anderem im Vertrieb bei Mercedes-Benz und als Leiter Marketing bei der Nürburgring GmbH.
Stephan Cimbal ist seit 2015 Marketing-Chef des Reifenherstellers Falken Tyre Europe. Der 44-Jährige startete seine Berufslaufbahn bei der Bremer Brauerei Beck & Co. Erfahrungen in der Automobilbranche sammelte Cimbal unter anderem im Vertrieb bei Mercedes-Benz und als Leiter Marketing bei der Nürburgring GmbH. | Foto: Yannick Wolff

DAS INVESTMENT: Woher kommt Ihre Begeisterung für Oldtimer?

Stephan Cimbal: Sie entstammt meiner grundsätzlichen Liebe zu Autos, Design und Motorsport. Ursächlich sind aber auch die frühkindliche Prägung über Matchbox-Autos in der Sandkiste, Seifenkistenrennen und Trecker-Einsätze auf dem Land. Und schlussendlich spielt mein beruflicher Werdegang natürlich eine Rolle.

Stephan Cimbal in seinem Jeep Willys CJ-3A, Quelle: OCC

Wie wählen Sie Ihre Wagen aus?

In erster Linie muss eine emotionale Verbindung vorhanden sein. Dies kann eine Erinnerung, eine Vorliebe für eine Marke oder auch die Begeisterung für ein bestimmtes Design sein. Ein Potenzial für Wertsteigerung ist gut, aber kein Muss.

Haben Sie einen Namen für Ihr Auto?

Nein – wenn man mal vom zärtlichen bis kräftigen Zureden absieht, sollte es mal nicht anspringen.

Haben Sie einen Lieblingswagen?

Nein, aber eine lange Wunschliste.

Nehmen Sie auch an Oldtimer-Treffen und -Rallyes teil?

Ja, insbesondere an Rallyes. Drei bis vier pro Jahr sollten es schon sein.

Wie oft fahren Sie Ihren Oldtimer?

So oft es geht, und ein Anlass findet sich immer, Eis essen zum Beispiel.

Welche Musik hören Sie beim Fahren am liebsten?

Das funktioniert im Jeep aufgrund der Geräuschkulisse und mangels Radio nicht, aber Country-Musik würde passen.

Wie pflegen Sie Ihren Oldtimer?

Technisch wird er von der Oldtimer-Galerie Bremen betreut, ansonsten ist er immer vollgetankt und einsatzbereit.

Warum lösen ausgerechnet Oldtimer so große Empfindungen in Menschen aus?

Automobile erfüllen im Wortsinn das Grundbedürfnis der Jäger und Sammler an Bewegung und Aktionsradius in uns. Hinzu kommt, dass das Auto viele Erlebnisse überhaupt erst ermöglicht und deshalb mit diesen verknüpft wird. Das Thema Individualität erfährt ebenfalls eine mehr oder weniger große Befriedigung.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion