Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Ombudsstelle für Investmentfonds „Jahresendrally bei Beschwerden bleibt aus“

in FondsLesedauer: 1 Minute
Die beiden in den Ruhestand versetzten Richter Dr. h.c. Gerd Nobbe (l.) und Wolfgang Arenhövel leiten die vom deutschen Fondsverband BVI ins Leben gerufene Ombudsstelle für Investmentfonds.
Die beiden in den Ruhestand versetzten Richter Dr. h.c. Gerd Nobbe (l.) und Wolfgang Arenhövel leiten die vom deutschen Fondsverband BVI ins Leben gerufene Ombudsstelle für Investmentfonds.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Jahresende droht regelmäßig das Damoklesschwert der Verjährung. Die Beschwerdezahlen bei Verbraucherschlichtungsstellen steigen in dieser Zeit erfahrungsgemäß schon einmal sprunghaft an. Ein Ombudsverfahren kann die Verjährung hemmen.

Bei der Ombudsstelle ist ein solcher Anstieg vor dem Jahreswechsel ausgeblieben. Im vierten Quartal 2015 verzeichnete sie erfreulicherweise nur 12 Beschwerden (Vorjahr: 32). Im dritten Quartal waren es noch 22.

Zahl der Beschwerden nahezu unverändert

Die Zahl der Verbraucherbeschwerden auf Gesamtjahressicht zeigte sich indes nahezu unverändert. Die Ombudsstelle zählte insgesamt 91 Eingänge in 2015 (Vorjahr: 92). Dies entspricht einem Rückgang gegenüber dem Vorjahr um knapp 1 Prozent.



Die Verbraucherbeschwerden drehten sich 2015 überwiegend um das Riestersparen mit Fonds und vereinzelt um die Fondsverwaltung oder die Depotführung. Nennenswerte Schwerpunktthemen gab es dabei nicht. Weitere Informationen enthält der jährliche Tätigkeitsbericht der Ombudsstelle.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden