Themen
TopThemen
Fonds
Fondsvergleich Märkte Finanzberatung
Versicherungen
Boulevard
Experten
Denker der Wirtschaft
Krypto
Services
Academy Newsletter Veranstaltungskalender Finanz-Charts Globale Märkte Krypto-Kurse (in Echtzeit) Währungen (in Echtzeit)
TopThemen
-Nachhaltigkeit -Emerging Markets -Multi-Asset -Megatrends -Recht & Steuern -Gold
Fonds
-Crashtest -Die 100 Fondsklassiker -ETF-Wetten -Fonds-Ranking -Fondsporträts -Große Fondsstatistik -Kommentare der Redaktion -Topseller -Kolumne: Fondssteuer
Versicherungen
-Betriebliche Altersvorsorge -Krankenzusatzversicherung -Lebensversicherungen -Private Krankenversicherung
Experten
-Volatile Märkte nutzen
BlackRock
-Verantwortung für die Zukunft
Candriam
-Neue Perspektiven
Capital Group
-Verantwortungsvoll anlegen
Fidelity International
-Investieren für Einsteiger
Flossbach von Storch
-Globale Investmentthemen
Franklin Templeton
-Flexibel in jeder Marktlage
Invesco Asset Managment
-ETFs
iShares
-Erträge mit Strategie
Janus Henderson Investors
-Spezialist für Europa
ODDO BHF Asset Management
-Megatrends
Pictet Asset Management
Krypto
-Kryptowährungen -Kryptofonds -Blockchain
Themen
TopThemen
-Nachhaltigkeit -Emerging Markets -Multi-Asset -Megatrends -Recht & Steuern -Gold
Fonds
-Crashtest -Die 100 Fondsklassiker -ETF-Wetten -Fonds-Ranking -Fondsporträts -Große Fondsstatistik -Kommentare der Redaktion -Topseller
Fondsvergleich Märkte Finanzberatung
Versicherungen
-Betriebliche Altersvorsorge -Krankenzusatzversicherung -Lebensversicherungen -Private Krankenversicherung
Boulevard
Experten
-Volatile Märkte nutzen
BlackRock
-Verantwortung für die Zukunft
Candriam
-Neue Perspektiven
Capital Group
-Verantwortungsvoll anlegen
Fidelity International
-Investieren für Einsteiger
Flossbach von Storch
-Globale Investmentthemen
Franklin Templeton
-Flexibel in jeder Marktlage
Invesco Asset Managment
-ETFs
iShares
-Erträge mit Strategie
Janus Henderson Investors
-Spezialist für Europa
ODDO BHF Asset Management
-Megatrends
Pictet Asset Management
Denker der Wirtschaft
Krypto
-Kryptowährungen -Kryptofonds -Blockchain
Services
Academy Newsletter Veranstaltungskalender Finanz-Charts Globale Märkte Krypto-Kurse (in Echtzeit) Währungen (in Echtzeit)
Login
Registrieren Login Newsletter
  • Topthemen
    • Nachhaltigkeit
    • Emerging Markets
    • Multi-Asset
    • Megatrends
    • Recht & Steuern
    • Gold
  • Fonds
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • ETF-Wetten
    • Fonds-Ranking
    • Fondsporträts
    • Große Fondsstatistik
    • Kommentare der Redaktion
    • Topseller
    • Kolumne: Fondssteuer
  • Fondsvergleich
  • Märkte
  • Finanzberatung
  • Versicherungen
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Krankenzusatzversicherung
    • Lebensversicherungen
    • Private Krankenversicherung (PKV)
  • Boulevard
  • Experten
    • Volatile Märkte nutzen
      BlackRock
    • Verantwortung für die Zukunft
      Candriam
    • Neue Perspektiven
      Capital Group
    • Verantwortungsvoll anlegen
      Fidelity International
    • Investieren für Einsteiger
      Flossbach von Storch
    • Globale Investmentthemen
      Franklin Templeton
    • Flexibel in jeder Marktlage
      Invesco Asset Managment
    • ETFs
      iShares
    • Erträge mit Strategie
      Janus Henderson Investors
    • Spezialist für Europa
      ODDO BHF Asset Management
    • Megatrends
      Pictet Asset Management
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Kryptofonds
    • Blockchain
  • Services
    • Academy
    • Newsletter
    • Veranstaltungskalender
    • Finanz-Charts
    • Globale Märkte
    • Krypto-Kurse (in Echtzeit)
    • Währungen (in Echtzeit)

OVB: Deutschlandgeschäft rückläufig, EBIT nahezu halbiert

Wilfried Kempchen, OVB

Wilfried Kempchen, OVB

Oliver Lepold // 12.08.2010 //  PDF

Die Halbjahreszahlen der OVB Holding AG sind durchwachsen: Während man sich in Deutschland weiterhin schwer tut, ist in Osteuropa ein Plus zu verzeichnen. 

Mehr zum Thema
Signal Iduna stellt neuen OVB-Aufsichtsratschef
Wie viel verdienen die Vertriebschefs?
OVB: Provisionserlöse fallen um 22 Prozent
Mehr zum Thema
Topnews
Signal Iduna stellt neuen OVB-Aufsichtsratschef
Wie viel verdienen die Vertriebschefs?
OVB: Provisionserlöse fallen um 22 Prozent
Die Gesamtvertriebsprovisionen der OVB erreichten im ersten Halbjahr 95,2 Millionen Euro und lagen damit um 5,5 Prozent unter denen des ersten Halbjahres 2009 (100,7 Millionen Euro). Im Jahr 2009 hatte OVB bereits einen erheblichen Rückgang bei den Provisionserlösen in Höhe von 22,5 Prozent auf 201,6 Millionen Euro zu verkraften.

„Zwar zeigt sich in unseren 14 europäischen Märkten noch kein einheitlicher Wachstumstrend, doch wir spüren die allgemeine wirtschaftliche Erholung und sind mit unseren Ergebnissen auf einem guten Kurs“, so Wilfried Kempchen, Vorstandsvorsitzender der OVB Holding AG.

So stiegen in Mittel- und Osteuropa die Gesamtvertriebsprovisionen im ersten Halbjahr 2010 um 3,6 Prozent auf 43,4 Millionen Euro. Im Heimatmarkt Deutschland sanken die Umsätze hingegen weiter. Hier wurden von Januar bis Juni 2010 Gesamtvertriebsprovisionen in Höhe von 35,5 Millionen Euro (Vorjahr: 37,5 Millionen Euro) erzielt. Auch in Süd- und Westeuropa erreichten die Zahlen nicht das Vorjahresniveau.

Das in den ersten sechs Monaten 2010 erwirtschaftete operative Ergebnis (EBIT) des Konzerns belief sich in der Berichtsperiode auf 2,9 Millionen Euro und liegt damit klar unter dem Vorjahreswert von 4,9 Millionen Euro. Der Konzernüberschuss betrug im ersten Halbjahr 2,0 Millionen Euro (Vorjahr: 3,7 Millionen Euro).
Per Ende Juni hatte die OVB insgesamt 4.607 Finanzberater unter Vertrag (Ende 2009: 4.664). Mit rund 2,8 Millionen Kunden blieb der Kundenstamm weitgehend unverändert. Fondsgebundene Vorsorgeprodukte, auf die im ersten Halbjahr 2010 55 Prozent des Neugeschäfts entfielen, wurden von den Kunden wie auch im Vorjahr am häufigsten nachgefragt.

„Nach den Einbrüchen durch die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 wird das Geschäftsjahr 2010 ein Jahr des Übergangs sein, bevor sich 2011 der langfristige Wachstumstrend wieder durchsetzen wird“, sagt Wilfried Kempchen. Der Umsatz wird im Gesamtjahr 2010 nach Einschätzung der OVB in etwa den Vorjahreswert erreichen. >> zum Halbjahresbericht der OVB AG
  1. Thema
  2. Finanzberatung
nach oben
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu. OK
  • Mediadaten
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • AGB
  • RSS
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
  • +   Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.

  • -   Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
  • ~  Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
  • "  Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hier registrieren:

Ein paar Fragen zu Ihnen, damit wir Sie noch besser bedienen können:

Jobfunktion (bitte auswählen)






Ihre Lieferadresse

Branche (bitte auswählen)












Jetzt müssen Sie nur noch ankreuzen, was Sie haben möchten:

Weitere Newsletter-Empfehlungen:


Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs- und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung.