Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

OVB: Deutschlandgeschäft rückläufig, EBIT nahezu halbiert

in FinanzberatungLesedauer: 2 Minuten
Wilfried Kempchen, OVB
Wilfried Kempchen, OVB
Die Gesamtvertriebsprovisionen der OVB erreichten im ersten Halbjahr 95,2 Millionen Euro und lagen damit um 5,5 Prozent unter denen des ersten Halbjahres 2009 (100,7 Millionen Euro). Im Jahr 2009 hatte OVB bereits einen erheblichen Rückgang bei den Provisionserlösen in Höhe von 22,5 Prozent auf 201,6 Millionen Euro zu verkraften.

„Zwar zeigt sich in unseren 14 europäischen Märkten noch kein einheitlicher Wachstumstrend, doch wir spüren die allgemeine wirtschaftliche Erholung und sind mit unseren Ergebnissen auf einem guten Kurs“, so Wilfried Kempchen, Vorstandsvorsitzender der OVB Holding AG.

So stiegen in Mittel- und Osteuropa die Gesamtvertriebsprovisionen im ersten Halbjahr 2010 um 3,6 Prozent auf 43,4 Millionen Euro. Im Heimatmarkt Deutschland sanken die Umsätze hingegen weiter. Hier wurden von Januar bis Juni 2010 Gesamtvertriebsprovisionen in Höhe von 35,5 Millionen Euro (Vorjahr: 37,5 Millionen Euro) erzielt. Auch in Süd- und Westeuropa erreichten die Zahlen nicht das Vorjahresniveau.

Das in den ersten sechs Monaten 2010 erwirtschaftete operative Ergebnis (EBIT) des Konzerns belief sich in der Berichtsperiode auf 2,9 Millionen Euro und liegt damit klar unter dem Vorjahreswert von 4,9 Millionen Euro. Der Konzernüberschuss betrug im ersten Halbjahr 2,0 Millionen Euro (Vorjahr: 3,7 Millionen Euro).
Per Ende Juni hatte die OVB insgesamt 4.607 Finanzberater unter Vertrag (Ende 2009: 4.664). Mit rund 2,8 Millionen Kunden blieb der Kundenstamm weitgehend unverändert. Fondsgebundene Vorsorgeprodukte, auf die im ersten Halbjahr 2010 55 Prozent des Neugeschäfts entfielen, wurden von den Kunden wie auch im Vorjahr am häufigsten nachgefragt.

„Nach den Einbrüchen durch die Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 wird das Geschäftsjahr 2010 ein Jahr des Übergangs sein, bevor sich 2011 der langfristige Wachstumstrend wieder durchsetzen wird“, sagt Wilfried Kempchen. Der Umsatz wird im Gesamtjahr 2010 nach Einschätzung der OVB in etwa den Vorjahreswert erreichen. >> zum Halbjahresbericht der OVB AG
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden