Die Palantir-Story
Mit der Vision, riesige Datenmengen verständlich zu machen und daraus wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, gründeten die Paypal-Veteranen Peter Thiel, Alex Karp und drei weitere Unternehmer 2003 Palantir Technologies. Das nach den magischen Kristallkugeln aus J. R. R. Tolkiens „Herr der Ringe“ benannte Unternehmen entwickelte sich von einem anfänglich belächelten Start-up zu einem der einflussreichsten Technologieunternehmen im Bereich der Datenanalyse. Mit seiner innovativen Software unterstützt Palantir heute Geheimdienste, Strafverfolgungsbehörden und Großunternehmen weltweit dabei, komplexe Zusammenhänge in ihren Daten zu erkennen und zu nutzen.
Der Weg zum Erfolg begann mit einer 2-Millionen-Dollar-Investition durch In-Q-Tel, den Risikokapitalzweig der CIA, und weiteren 30 Millionen Dollar von Thiel und seinem Founders Fund. Was Palantir von Beginn an auszeichnete, war ein besonderer Ansatz: Statt ausschließlich auf künstliche Intelligenz zu setzen, kombiniert das Unternehmen menschliche Expertise mit fortschrittlicher Technologie. Diese Strategie erwies sich als äußerst erfolgreich – 2023 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 2,23 Milliarden US-Dollar.