Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Pannenstatistik 2021 Diese Komponenten sorgen für den meisten Frust bei Kfz-Versicherten

Von in NewsLesedauer: 1 Minute
Chevrolet aus den 1920ern
Chevrolet aus den 1920ern: 100 Jahre später bereitet die Elektrik deutlich mehr Sorgen. | Foto: Pixabay

Im vergangenen Jahr mussten Pannenhelfer in 46 Prozent ihrer Fälle wegen mangelhafter Elektrik ausrücken. Auf dem zweiten Platz folgen Probleme mit der Lenkung, dem Fahrwerk oder den Bremsen (18,5 Prozent) vor Defekten am Motor oder der Abgasanlage (14,9 Prozent). Dies geht aus der aktuellen Pannenstatistik des Automobilclubs von Deutschland (AvD) hervor.

Bild

Hallo, Herr Kaiser!

Das ist schon ein paar Tage her. Mit unserem Versicherungs-Newsletter bleiben Sie auf dem neuesten Stand im Bereich Assekuranz. Jetzt gratis abonnieren!

Go

Die Elektrik als Schwachstelle nimmt somit für die Pannenhelfer des AvD eine größere Rolle als noch vor einigen Jahren ein. 2021 stieg ihr Anteil an den Schadenfällen um 2,7 Prozentpunkte. Doch nicht immer ist es die Bordelektronik, die für Stirnrunzeln sorgt. Vielmehr sind nach wie vor Starterbatterien und die in den Antrieb integrierten Hochvolt-Speicher für Autopannen verantwortlich. In der Kategorie Fahrwerk, Lenkung, Bremsen führten Reifenschäden 2021 zu den häufigsten Pannen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion