Themen
TopThemen
Fonds
Fondsvergleich Märkte Finanzberatung
Versicherungen
Boulevard
Experten
Denker der Wirtschaft
Krypto
Services
Academy Newsletter Veranstaltungskalender Finanz-Charts Globale Märkte Krypto-Kurse (in Echtzeit) Währungen (in Echtzeit)
TopThemen
-Nachhaltigkeit -Emerging Markets -Multi-Asset -Megatrends -Recht & Steuern -Gold
Fonds
-Crashtest -Die 100 Fondsklassiker -ETF-Wetten -Fonds-Ranking -Fondsporträts -Große Fondsstatistik -Kommentare der Redaktion -Topseller -Kolumne: Fondssteuer
Versicherungen
-Betriebliche Altersvorsorge -Krankenzusatzversicherung -Lebensversicherungen -Private Krankenversicherung
Experten
-Volatile Märkte nutzen
BlackRock
-Verantwortung für die Zukunft
Candriam
-Neue Perspektiven
Capital Group
-Verantwortungsvoll anlegen
Fidelity International
-Investieren für Einsteiger
Flossbach von Storch
-Globale Investmentthemen
Franklin Templeton
-Flexibel in jeder Marktlage
Invesco Asset Managment
-ETFs
iShares
-Erträge mit Strategie
Janus Henderson Investors
-Spezialist für Europa
ODDO BHF Asset Management
-Megatrends
Pictet Asset Management
Krypto
-Kryptowährungen -Kryptofonds -Blockchain
Themen
TopThemen
-Nachhaltigkeit -Emerging Markets -Multi-Asset -Megatrends -Recht & Steuern -Gold
Fonds
-Crashtest -Die 100 Fondsklassiker -ETF-Wetten -Fonds-Ranking -Fondsporträts -Große Fondsstatistik -Kommentare der Redaktion -Topseller
Fondsvergleich Märkte Finanzberatung
Versicherungen
-Betriebliche Altersvorsorge -Krankenzusatzversicherung -Lebensversicherungen -Private Krankenversicherung
Boulevard
Experten
-Volatile Märkte nutzen
BlackRock
-Verantwortung für die Zukunft
Candriam
-Neue Perspektiven
Capital Group
-Verantwortungsvoll anlegen
Fidelity International
-Investieren für Einsteiger
Flossbach von Storch
-Globale Investmentthemen
Franklin Templeton
-Flexibel in jeder Marktlage
Invesco Asset Managment
-ETFs
iShares
-Erträge mit Strategie
Janus Henderson Investors
-Spezialist für Europa
ODDO BHF Asset Management
-Megatrends
Pictet Asset Management
Denker der Wirtschaft
Krypto
-Kryptowährungen -Kryptofonds -Blockchain
Services
Academy Newsletter Veranstaltungskalender Finanz-Charts Globale Märkte Krypto-Kurse (in Echtzeit) Währungen (in Echtzeit)
Login
Registrieren Login Newsletter
  • Topthemen
    • Nachhaltigkeit
    • Emerging Markets
    • Multi-Asset
    • Megatrends
    • Recht & Steuern
    • Gold
  • Fonds
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • ETF-Wetten
    • Fonds-Ranking
    • Fondsporträts
    • Große Fondsstatistik
    • Kommentare der Redaktion
    • Topseller
    • Kolumne: Fondssteuer
  • Fondsvergleich
  • Märkte
  • Finanzberatung
  • Versicherungen
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Krankenzusatzversicherung
    • Lebensversicherungen
    • Private Krankenversicherung (PKV)
  • Boulevard
  • Experten
    • Volatile Märkte nutzen
      BlackRock
    • Verantwortung für die Zukunft
      Candriam
    • Neue Perspektiven
      Capital Group
    • Verantwortungsvoll anlegen
      Fidelity International
    • Investieren für Einsteiger
      Flossbach von Storch
    • Globale Investmentthemen
      Franklin Templeton
    • Flexibel in jeder Marktlage
      Invesco Asset Managment
    • ETFs
      iShares
    • Erträge mit Strategie
      Janus Henderson Investors
    • Spezialist für Europa
      ODDO BHF Asset Management
    • Megatrends
      Pictet Asset Management
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Kryptofonds
    • Blockchain
  • Services
    • Academy
    • Newsletter
    • Veranstaltungskalender
    • Finanz-Charts
    • Globale Märkte
    • Krypto-Kurse (in Echtzeit)
    • Währungen (in Echtzeit)

Partnerbeitrag Fondsporträt Investec Global Quality Equity Income Fund Wählerischer Dividenden-Fonds mit Alpha-Potenzial

Clyde Rossouw ist Fondsmanager Global Quality Equity Income Fund bei Investec Asset Management in Kapstadt.

Clyde Rossouw ist Fondsmanager Global Quality Equity Income Fund bei Investec Asset Management in Kapstadt.

Investec Asset Management // 10.06.2016 //  PDF

Der 2010 aufgelegte Investec Global Quality Equity Income Fund setzt weltweit auf Qualitätsaktien, die sich durch eine nachhaltige und insbesondere wachsende Dividende auszeichnen. Jetzt ist die Strategie von Fondsmanager Clyde Rossouw in Deutschland zum Vertrieb zugelassen. 

Mehr zum Thema
Investec-Dividendenstrategie
Qualitätsaktien-Fonds auch in Deutschland verfügbar
23 Fonds im Crashtest
Die besten Fonds für Goldminenaktien
Mehr zum Thema
Topnews
Investec-Dividendenstrategie
Qualitätsaktien-Fonds auch in Deutschland verfügbar
23 Fonds im Crashtest
Die besten Fonds für Goldminenaktien
Clyde Rossouw glaubt an Qualität – und setzt seine Überzeugung rigoros in seinem Fonds um. Der Leiter des Global Quality Teams bei Investec AM managt seit Auflegung 2010 den Investec Global Quality Equity Income Fund. Dabei hat er ein Team aus über zwanzig Experten an seiner Seite – und seit 2015 auch die beiden Co-Manager Abrie Pretorius und Blake Hutchins.

„Qualitätsunternehmen können ihren intrinsischen Wert stetig steigern“, meint Rossouw. Er definiert Qualität über eine ganze Reihe von Faktoren. Die Unternehmen müssen einen beständigen Wettbewerbsvorteil aufweisen, einen hohen freien Cashflow und eine hohe nachhaltige Rendite auf das investierte Kapital. Tatsächlich liegt, gemessen an dieser Kennziffer, die Profitabilität der Unternehmen im Portfolio im Vergleich zu den MSCI-World-Unternehmen im Durchschnitt deutlich höher. Die Kapitalintensität und der Verschuldungsgrad der Fondstitel hingegen sollen möglichst niedrig ausfallen.

Dividende muss aus dem freien Cashflow kommen

Die Dividendenpolitik spielt als weiteres Qualitätskriterium eine entscheidende Rolle bei der Auswahl. Mindestens ebenso wichtig wie die Höhe der Ausschüttung sind für Rossouw ihre Nachhaltigkeit und ihr kontinuierliches Wachstum. Er achtet außerdem darauf, dass die Dividenden aus dem freien Cashflow generiert werden. Seit Fondsstart sind die Dividenden der Unternehmen im Portfolio im Durchschnitt zu 150 bis 200 Prozent durch den Cashflow gedeckt.

Unternehmen, die seine Qualitätskriterien erfüllen, sucht Rossouw auf der ganzen Welt. Viele findet er in den USA. Dort ist aktuell etwas mehr als die Hälfte des Fondsvermögens investiert. Zu seinen Top-Werten zählen die Tabakkonzerne Philip Morris, Imperial Tobacco oder Altria, ebenso Nestlé, Unilever, Johnson & Johnson oder Microsoft. „Nestlé und Philip Morris verfügen über starke Konsummarken und exzellente Vertriebskanäle. Microsoft zeichnet sich durch einen guten Patentschutz aus und bindet seine Kunden durch hohe potenzielle Wechselkosten“, erläutert Rossouw seine Auswahl.

Grafik 1: Dividende in % des freien Cashflows (Quelle: Investec Asset Management)

Auch weniger bekannte Unternehmen gehören zum Fonds. So hat er beispielsweise 2015 den finnischen Konzern Kone, einen führenden Anbieter von Rolltreppen und Fahrstühlen, ins Portfolio aufgenommen. „Von 1980 bis 2014 hat das Unternehmen seine Dividende durchschnittlich um 15 Prozent pro Jahr gesteigert. Der freie Cashflow ist mehr als doppelt so hoch wie die Ausschüttung an die Aktionäre“, erläutert der Fondsmanager.

Fokus auf nicht-zyklische Konsumwerte

Die Titelauswahl erfolgt auf Basis eines hauseigenen Researchs. Neben dem Faktor Qualität, zu welchem auch die Dividende gehört, muss auch die Bewertung der Aktie stimmen. Rossouw ist sehr wählerisch, nur 30 bis 50 Werte schaffen es in den Fonds. Der Qualitätsfokus führt dazu, dass bestimmte Sektoren stark gewichtet, andere gar nicht im Portfolio vertreten sind.

Die sehr kapitalintensiven Branchen Versorger und Energie meidet Rossouw, auch Unternehmen aus dem Bereich Grundstoffe sowie Banken fehlen im Fonds. Stattdessen steckt mehr als die Hälfte des Fondsvermögens in nicht-zyklischen Konsumwerten. Gesundheit und IT sind weitere starke Sektoren. Bei diesen weniger kapitalintensiven Branchen macht die Dividendenausschüttung einen relativ geringen Anteil des freien Cashflows aus.

Strategie soll Unsicherheit im Markt auffangen

Ziel des Fonds ist der langfristige Kapitalaufbau – vor allem basierend auf Dividenden und Dividendenwachstum – mit einer geringeren Volatilität als der breite Markt. Die Kennziffer „ maximaler Verlust“ (Maximum Drawdown) fällt denn bislang auch unterdurchschnittlich aus. „Wir wollen die Unsicherheit in unsicheren Zeiten reduzieren“, formuliert Rossouw das Ziel. Der Fonds soll seine Stärken vor allem in schwierigen Marktphasen ausspielen. In starken Aufwärtsphasen partizipiert er dafür tendenziell weniger als offensivere aber auch risikoreichere Strategien. Langfristig hat sich Rossouws Strategie bislang ausgezahlt. Seit Auflegung im Dezember 2010 erzielte der Fonds eine durchschnittliche Performance von 5,9 Prozent im Jahr (auf Basis der Fondswährung US-Dollar), und liegt damit deutlich vor dem MSCI World (Stand Ende März 2016).
Grafik 2: Investec Global Quality Equity Income Fund vs. Benchmark (Quelle: Investec Asset Management)
  1. Thema
  2. Fondsporträt
nach oben
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu. OK
  • Mediadaten
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • AGB
  • RSS
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
  • +   Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.

  • -   Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
  • ~  Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
  • "  Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hier registrieren:

Ein paar Fragen zu Ihnen, damit wir Sie noch besser bedienen können:

Jobfunktion (bitte auswählen)






Ihre Lieferadresse

Branche (bitte auswählen)












Jetzt müssen Sie nur noch ankreuzen, was Sie haben möchten:

Weitere Newsletter-Empfehlungen:


Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs- und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung.