Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Paul Berenberg-Gossler Lobbyverband GDV holt DIW-Ökonomen

Von in Politik & GesellschaftLesedauer: 2 Minuten
Paul Berenberg-Gossler
Paul Berenberg-Gossler: Der Ökonom leitet ab Juni die Abteilung Volkswirtschaft und Finanzmärkte beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). | Foto: GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Paul Berenberg-Gossler soll ab Juni die Abteilung Volkswirtschaft und Finanzmärkte beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) leiten. In diesem Amt folgt er auf Björn Ohl, der den Berliner Branchenverband im vorigen Jahr verlassen hat. Als Sprungbrett für die Karriere nutzte auch Klaus Wiener den GDV: Der ehemalige Geschäftsführer für die Bereiche Volkswirtschaft, Kapitalanlage und Recht sitzt seit vorigem Herbst als CDU-Abgeordneter für den Wahlkreis Mettmann im Deutschen Bundestag. Sein Amt als GDV-Chefvolkswirt wurde bislang nicht neu besetzt.

Klaus Wiener, GDV

Mit der Berufung von Berenberg-Gossler zum 1. Juni verstärkt der deutsche Verband seine Ressourcen für Analysen, um die Interessen seiner Mitgliedsunternehmen insbesondere auf europäischer Ebene besser zu vertreten. Vorgaben aus Brüssel haben angesichts großer Regulierungsprojekte wie die EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD oder des Regelwerks Solvency II immensen Einfluss auf die Branche. „Ich freue mich, dass wir uns einen europapolitisch versierten Volkswirt an Bord holen, der uns in den Bereichen Finanzmärkte, Konjunktur und Wirtschaftspolitik weiter voranbringt“, kommentiert Jörg Asmussen die aktuelle Personalentscheidung.

Jörg Asmussen, GDV

An den ehemaligen Staatssekretär und EZB-Direktor und heutigen GDV-Hauptgeschäftsführer wird Berenberg-Gossler in seiner neuen Funktion bei dem Branchenverband zukünftig direkt berichten. Bislang war der studierte Volkswirt wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Konjunkturpolitik beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Berenberg-Gossler hat in Deutschland, Frankreich und den USA unterrichtet und zu den Wirkungseffekten zwischen Real- und Finanzsektor promoviert. Davor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Conseil d'analyse économique, dem französischen Äquivalent zum deutschen Sachverständigenrat für Wirtschaftsfragen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion