Paul McNamara: „Mein Vorbild ist George Soros“
1. Ihre erste prägende Erfahrung zum Thema Geld? Mit ungefähr 13 musste ich dazu in der Schule ein Referat halten. Das unspektakuläre Fazit war, dass es besser ist, Geld zu besitzen anstatt keines zu haben.
2. Wie haben Sie Ihr Studium finanziert? Mit einer Ausbildungsförderung des Staates und der Hilfe meiner Eltern
3. Haben Sie ein berufliches Vorbild? George Soros – weil er über so viele Jahre lang Erfolg gehabt hat. Und weil er sich für Demokratie und Menschenrechte einsetzt
4. Das unsinnigste Börsen-Bonmot, das Ihnen je untergekommen ist? „Der technischen Analyse zufolge müsste …“ – kompletter Blödsinn!
5. Welches Buch sollte jeder Fondsmanager gelesen haben? Möglichst viele von jenen, die uns daran erinnern, welchen Schaden Überheblichkeit anrichten kann. Ein aktuelles Beispiel ist Anglo Republic von Simon Carswell
6. Wie motivieren Sie sich, wenn Sie mit Ihrem Fonds einmal hinter der Konkurrenz zurückbleiben? In diesem Fall ist Motivation nicht das Problem
7. Und die Belohnung, wenn Sie alle anderen abgehängt haben? Weniger Selbstzweifel
8. Worauf sind Sie stolz? Im Moment auf die Zahl meiner Follower bei Twitter
9. Worüber haben Sie sich in jüngster Zeit so richtig geärgert? Über Europa
10. Und wem würden Sie gern einmal gehörig die Meinung sagen? Allen, die das geplante Sparprogramm für Europa entwerfen
11. Was sammeln Sie? Technische Spielereien jedweder Art
12. Das bislang letzte Produkt, das Sie bei Ebay ersteigert haben? Ein HDMI-Adapterkabel, um meinen Laptop mit dem Fernseher zu verbinden
13. Facebook ist … … etwas, auf das meine Tochter in einigen Jahren ziemlich scharf sein wird
14. Ihre liebste TV-Serie? The Wire
15. Und wo schalten Sie sofort ab? Bei ausnahmslos jeder „Reality“-Show
16. Was weckt eher Ihre Leidenschaft – Fußball oder Rockmusik? Leidenschaft ist das falsche Wort, aber ich bin Fan von Arsenal London
2. Wie haben Sie Ihr Studium finanziert? Mit einer Ausbildungsförderung des Staates und der Hilfe meiner Eltern
3. Haben Sie ein berufliches Vorbild? George Soros – weil er über so viele Jahre lang Erfolg gehabt hat. Und weil er sich für Demokratie und Menschenrechte einsetzt
4. Das unsinnigste Börsen-Bonmot, das Ihnen je untergekommen ist? „Der technischen Analyse zufolge müsste …“ – kompletter Blödsinn!
5. Welches Buch sollte jeder Fondsmanager gelesen haben? Möglichst viele von jenen, die uns daran erinnern, welchen Schaden Überheblichkeit anrichten kann. Ein aktuelles Beispiel ist Anglo Republic von Simon Carswell
6. Wie motivieren Sie sich, wenn Sie mit Ihrem Fonds einmal hinter der Konkurrenz zurückbleiben? In diesem Fall ist Motivation nicht das Problem
7. Und die Belohnung, wenn Sie alle anderen abgehängt haben? Weniger Selbstzweifel
8. Worauf sind Sie stolz? Im Moment auf die Zahl meiner Follower bei Twitter
9. Worüber haben Sie sich in jüngster Zeit so richtig geärgert? Über Europa
10. Und wem würden Sie gern einmal gehörig die Meinung sagen? Allen, die das geplante Sparprogramm für Europa entwerfen
11. Was sammeln Sie? Technische Spielereien jedweder Art
12. Das bislang letzte Produkt, das Sie bei Ebay ersteigert haben? Ein HDMI-Adapterkabel, um meinen Laptop mit dem Fernseher zu verbinden
13. Facebook ist … … etwas, auf das meine Tochter in einigen Jahren ziemlich scharf sein wird
14. Ihre liebste TV-Serie? The Wire
15. Und wo schalten Sie sofort ab? Bei ausnahmslos jeder „Reality“-Show
16. Was weckt eher Ihre Leidenschaft – Fußball oder Rockmusik? Leidenschaft ist das falsche Wort, aber ich bin Fan von Arsenal London