Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Continentale-Studie Persönliche Versicherungsberatung mit digitaler Hilfe gefragt

Von in Studien & UmfragenLesedauer: 1 Minute
Persönlicher Beratungsgespräch am Laptop
Persönlicher Beratungsgespräch am Laptop: Infolge der Corona-Pandemie gewinnt digital gestützte persönliche Versicherungsberatung an Bedeutung. | Foto: Pexels
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Corona-Krise hat unter anderem auch zu Veränderungen bei der Beratung zu Versicherungsthemen geführt. Zu diesem Ergebnis kommt die Continentale-Studie 2021 „Vertrauen und Vorsorge – Die Bevölkerung in der Pandemie“. Denn in Zeiten von Kontaktverboten und -einschränkungen gewinnen hybride Beratungsformen massiv an Bedeutung. Dabei unterstützen digitale Werkzeuge die persönliche Betreuung durch den Vermittler.

38 Prozent der Befragten sind durch die Pandemie offener für Online-Beratungen geworden, zum Beispiel per Videochat mit dem Vermittler. Vor allem Berufstätigen und Menschen mit einem monatlichen Haushaltsnettoeinkommen von mehr als 2.500 Euro (jeweils 46 Prozent) schätzen derartige Angebote.

Über die Studie

Continentale führt die Studie, in der unter anderem um die Zufriedenheit der Bevölkerung mit dem Gesundheitswesen und der Versicherungsberatung geht, seit dem Jahr 2000 jährlich durch. Für die diesjährige Studie hat das Meinungsforschungsinstitut Kantar bundesweit repräsentativ 1.398 Personen im Alter von 25 bis 65 Jahren befragt.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden