Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
  • Startseite
  • Luca Pesarini, Ethenea: „Die ultralockere Geldpolitik führte zum Inflationsproblem“

Von in MischfondsLesedauer: 7 Minuten
Luca Pesarini, Ethenea
Luca Pesarini, Investmentchef von Ethenea und Senior Portfoliomanager des Ethna-Aktiv | Foto: Ethenea

DAS INVESTMENT: Mischfonds kommen nach dem Ende der Zinsanstiege wieder in Schwung. Ihr Flaggschifffonds Ethna-Aktiv performte in den zurückliegenden drei Jahren zudem deutlich stärker als seine Wettbewerber im Schnitt. Mit welchen Maßnahmen haben Sie dies erreicht?

Luca Pesarini: Die beiden zurückliegenden Jahre waren für Multi-Asset-Fonds sehr herausfordernd. Die Zentralbanken haben einen Paradigmenwechsel vollzogen und sind von der Nullzinspolitik abgekehrt. Darunter litten sowohl Aktien als auch Anleihen. Herkömmliches Diversifizieren war zum Scheitern verurteilt, aktive und flexible Lösungsansätze waren gefragt. Exakt da haben wir 2022 angesetzt: schnelle Absicherung der Aktienrisiken und insbesondere die Übersicherung der Zinsrisiken haben in diesen herausfordernden Zeiten den Fonds stabil gehalten.

Im darauffolgenden Jahr war es erneut wichtig, sich dem Konsens zu widersetzen, zumindest zwischenzeitlich. Die negative Sicht auf die wirtschaftlichen Entwicklungen haben wir nicht geteilt. Deshalb haben wir relativ schnell sämtliche Sicherungen glattgestellt. Das war genau richtig, anschließend konnten wir von dem sich entwickelnden Bullenmarkt ansprechend profitieren.

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos, um diesen Artikel lesen zu können.

Warum nur an der Oberfläche kratzen? Tauchen Sie tiefer ein mit exklusiven Interviews und umfangreichen Analysen. Die Registrierung für den Premium-Bereich ist selbstverständlich kostenfrei.

Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion