Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Peter E. Huber: „Sachwertekäufer werden ziemlich dumm aus der Wäsche schauen“

in MärkteLesedauer: 2 Minuten
Peter E. Huber, Starcapital
Peter E. Huber, Starcapital
DAS INVESTMENT.com: Sie haben in Diskussionen und Interviews mehrfach betont, sich auf Unternehmensanleihen zu konzentrieren. Haben Sie gar keine Staatsanleihen mehr?

Peter E. Huber: Doch. Wir haben ein paar Bestände an kurzlaufenden Bundesanleihen als Liquiditätsreserve, falls es zu größeren Abflüssen aus unseren Fonds kommt. Bundesanleihen sind unschlagbar liquide, mehr aber auch nicht.

DAS INVESTMENT.com: Sie brachten 2011 als eine der wenigen Anlageklassen ordentlichen Gewinn.

Huber: Weil aus Angst viele dort rein gerannt sind und deshalb die Kurse stiegen. Ich halte es aber für absoluten Unsinn, langlaufende Bundesanleihen zu kaufen.

DAS INVESTMENT.com: Warum?

Huber: Es spricht alles dagegen. Sie bringen weniger als 2 Prozent Rendite. Und Deutschland ist genauso von der Schuldenkrise betroffen wie alle anderen Länder auch. Die aktuellen Schulden sind schon enorm. Hinzu kommen noch 1,3 Billionen Euro allein durch künftige Pensionsansprüche von Beamten. Eine Art Sparbewusstsein ist dagegen überhaupt nicht vorhanden. Keine Chance, dass das alles jemals zurückgezahlt wird.

DAS INVESTMENT.com: Aber so weitergehen kann es auch nicht.

Huber: Natürlich nicht. Die ganze Situation ist nicht mehr haltbar, weil die Schuldenlast jetzt unerträglich geworden ist. Ich könnte mir vorstellen, dass spätestens in zwei bis drei Jahren die Börsen einfach für zwei Wochen geschlossen bleiben. Und dann erklären die Staaten plötzlich einstimmig, dass sie ihre Schulden nicht mehr komplett zurückzahlen können. Haircut.
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden