Philipp Vorndran zum Börsen-Fehlstart Herr Vorndran, wie können Investoren 2016 gute Anlageergebnisse erzielen?

Philipp Vorndran ist Kapitalmarktstratege beim Kölner Vermögensverwalter Flossbach von Storch. Foto: Christian Scholtysik
Mit deutschen Standardwerten erzielten Anleger hierzulande 2015 die höchste Rendite: Der Bundesverband deutscher Banken verglich zum Jahreswechsel, wieviel die Anlage von 10.000 Euro je nach Anlage in den vergangenen zwölf Monaten abwarf. 530 Euro waren es demnach im Durchschnitt bei Investments in die 30 Dax-Werte.
Eine aktuelle Stichtagsbetrachtung sähe da wohl ganz anders aus. Denn allein in den ersten zwei Börsenwochen 2016 verlor der Dax rund 11 Prozent seines Wertes am letzten Handelstag des vorigen Jahres. „Es dürfte schwer werden, 2016 die guten Ergebnisse der vergangenen Jahre zu wiederholen“, kommentiert Philipp Vorndran.
Dennoch böten die Börsen weiterhin gute Renditechancen, so der Kapitalmarktstratege beim Kölner Vermögensverwalter Flossbach von Storch weiter. Für DAS INVESTMENT.com beantwortet er die wichtigsten Fragen deutscher Privatanleger, die vom Börseneinbruch zu Jahresbeginn überrascht wurden und kräftige Kursverluste verdauen müssen:
Seite 2: Was sind die wichtigsten Ursachen für die Dax-Schwäche?
Eine aktuelle Stichtagsbetrachtung sähe da wohl ganz anders aus. Denn allein in den ersten zwei Börsenwochen 2016 verlor der Dax rund 11 Prozent seines Wertes am letzten Handelstag des vorigen Jahres. „Es dürfte schwer werden, 2016 die guten Ergebnisse der vergangenen Jahre zu wiederholen“, kommentiert Philipp Vorndran.
Dennoch böten die Börsen weiterhin gute Renditechancen, so der Kapitalmarktstratege beim Kölner Vermögensverwalter Flossbach von Storch weiter. Für DAS INVESTMENT.com beantwortet er die wichtigsten Fragen deutscher Privatanleger, die vom Börseneinbruch zu Jahresbeginn überrascht wurden und kräftige Kursverluste verdauen müssen:
Seite 2: Was sind die wichtigsten Ursachen für die Dax-Schwäche?
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.