PKV: Jeder Fünfte möchte eine Zusatzversicherung abschließen
Die Umfrage zeigt auch, dass viele Deutsche, nämlich rund 43,6 Prozent einen Abschluss, erwägen, aber noch Informationsbedarf haben. „Immer mehr Bürger haben anscheinend das Gefühl, dass sie mit der gesetzlichen Krankenversicherung nicht ausreichend abgesichert sind“, sagt Errit Schlossberger, Geschäftsführer von FinanceScout24. „Kommt die Kopfpauschale? Oder gar eine komplette Neuorganisation des Gesundheitssystems? Die neue Bundesregierung lässt noch vieles offen. Und das verunsichert die Bürger“, so Schlossberger weiter.
Schlossberger empfiehlt Verbrauchern deshalb, mit einer privaten Krankenzusatzversicherung gegenzusteuern, betont aber auch gleichzeitig, dass es wichtig ist die Produkte zu vergleichen. So seine zwar 95 Prozent der Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen vom Gesetzgeber vorgeschrieben, dennoch könnten starke Leistungsunterschiede zwischen den einzelnen Kassen bestehen. Insbesondere bei der Kostenübernahme von Angeboten wie alternativen Heilverfahren, Schutzimpfungen oder Vorsorgebehandlungen gäbe es große Unterschiede, so der FinanceScout24-Chef.
Versicherungs-Newsletter
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.