Grafik: DFSI Deutsches Finanz-Service Institut GmbH
Außerdem floss die Finanzstärke der Unternehmen mit 25 Prozent in die Ergebnisse ein. Der Grund hierfür: Risiko-LV-Policen haben oft sehr lange Laufzeiten; da sollten die Kunden darauf vertrauen dürfen, dass der Versicherer die vereinbarte Zahlung auch noch in ein paar Jahrzehnten leisten kann. Die in jedem Teilbereich erzielten Punkte wurden dann in sechs Notenstufen von „Hervorragend“ bis „Mangelhaft“ umgerechnet, aus den Teilnoten wurde in einem letzten Schritt eine Gesamtnote gebildet.