Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Von in KöpfeLesedauer: 10 Minuten
Seite 3 / 6
Ray Dalio auf dem World Economic Forum in Davos
Ray Dalio auf dem World Economic Forum in Davos © IMAGO / Xinhua

Bridgewater Associates

Portfoliowert: 16,4 Milliarden US-Dollar

Bridgewater Associates, gegründet und geleitet von Ray Dalio, ist eines der weltweit größten Hedgefonds-Unternehmen. Dalio ist bekannt für seine Investmentphilosophie, die auf Diversifikation, Risikomanagement und dem Prinzip der "radikalen Transparenz" basiert.

Er glaubt, dass offene Kommunikation und das Streben nach Wahrheit, auch wenn sie unbequem ist, zu besseren Entscheidungen und letztlich zu besseren Anlageergebnissen führen. Zudem betont er die Bedeutung der Diversifikation, nicht nur über verschiedene Anlageklassen hinweg, sondern auch geographisch und hinsichtlich der Art der Vermögenswerte. Sein Ziel ist es, ein ausgewogenes Portfolio zu schaffen, das unter verschiedenen Marktbedingungen gut abschneiden kann.

Ein weiterer Schlüsselaspekt von Dalios Ansatz ist das Risikomanagement. Er ist der Ansicht, dass das Verständnis und die Kontrolle des Risikos entscheidend sind, um langfristige, stabile Renditen zu erzielen. Infolgedessen finden sich viele Parallelen und "Gegengewichte" in den Beständen des Fonds. Der größte Anteil an MSCIs Emerging Markets ETF wird durch den Core S&P 500 ETF ausgeglichen.

Die Top 10 Positionen von Bridgewater Associates im Überblick (Q1 2023):

  1. MSCI Emerging Markets ETF: 5 Prozent
  2. Core S&P 500 ETF: 5 Prozent
  3. Procter & Gamble: 5 Prozent
  4. Johnson & Johnson: 3 Prozent
  5. PepsiCo: 3 Prozent
  6. Coca-Cola: 3 Prozent
  7. SPDR S&P 500 ETF Trust: 3 Prozent
  8. McDonalds: 3 Prozent
  9. Costco Wholesale: 3 Prozent
  10. Walmart: 2 Prozent

Sonstige: 65 Prozent

Ray Dalio wählt im Vergleich zu Warren Buffett einen deutlich breiter gestreuten Investment-Ansatz. Auffällig: Bridgewater ist einer der wenigen Fonds, die Anteile an einem Gold-ETF halten. Dalio investiert also direkt in das Edelmetall, während viele andere Fondsmanager etwa über Bande mit Investments in Goldminengesellschaften partizipieren.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden