Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Portfoliostrategie Klassische Mischfonds funktionieren auch in Niedrigzinsphasen

in FondsLesedauer: 3 Minuten
Anders Weihrauch, Cross-Asset-Analyst bei Jyske Invest
Anders Weihrauch, Cross-Asset-Analyst bei Jyske Invest | Foto: Jyske Invest

Das anhaltende Niedrigzinsumfeld hat Befürchtungen geschürt, dass vor allem klassische Mischfonds mit hohem Anleiheanteil keine attraktiven Erträge mehr erzielen können. Sicherlich sind die niedrigen Zinsen und Anleiherenditen eine Herausforderung für das Anleihe-Management in gemischten Portfolios.

Aber auch als Long-only-Investor sehen wir von Jyske Invest nach wie vor gute Chancen, im Anleihebereich Rendite zu erzielen. Dafür brauchen wir auch nicht alle Freiheiten, wie sie sogenannte Unconstrained-Manager haben. Wir managen unsere Strategy-Portfolios beispielsweise innerhalb fester Korridore für die Asset-Klassen. Die Kunden wissen so immer, wie viel Risiko sie mit den einzelnen Strategien eingehen.

Negative Korrelation von Aktien und Anleihen bleibt langfristig intakt

Klassische defensive oder ausgewogen aufgestellte Aktien-Anleihe-Mischfonds profitieren weiterhin von der negativen Korrelation der beiden Asset-Klassen. An einen zunehmenden Gleichlauf, wie er von einigen Marktteilnehmern heraufbeschworen wird, glauben wir nicht: Langfristig werden die Korrelationen dafür sorgen, dass die Anleiheseite einen Teil des Aktienengagements absichert.

Bild

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Go

Die kurzfristige Entwicklung von Korrelationen kann jedoch von externen Faktoren beeinflusst werden. Zum Beispiel hängt sie davon ab, warum die Zinsen steigen. Wenn die US-Notenbank Fed die Zinsen zu schnell erhöht, bevor der Markt dazu bereit ist, dürfte die Risikoaversion der Anleger wieder steigen und die Korrelationen sich kurzfristig Richtung 1 verschieben, Aktien und Anleihen sich also einem Gleichlauf nähern. Steigen die Zinsen hingegen aufgrund eines besseren gesamtwirtschaftlichen Umfelds, sollten die Anlageklassen negativ korrelieren.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion