Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Postbank Wohnatlas 2020 Wo die Immobilienpreise vergleichsweise moderat sind

Von Lesedauer: 2 Minuten

158 von 401 deutschen Landkreisen und kreisfreien Städten bieten vergleichsweise niedrige Wohnpreise. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Postbank.

Im Rahmen des Postbank Wohnatlas durchforsteten Mitarbeiter des Hamburgischen WeltwirtschaftsInstituts (HWWI) deutschlandweit Immobilienangebote. Sie wollten herausfinden, in welchem Verhältnis die Preise fürs Mieten und für den Kauf von Wohnungen zueinander stehen. 

Dabei maßen die Autoren den sogenannten Vervielfältiger. Dieser ermittelt, wie viele durchschnittliche Jahresmieten eine Eigentumswohnung im Schnitt jeweils kostet. In die Berechnungen gingen durchschnittliche Kauf- und Mietpreise des Jahres 2019 ein. Je niedriger der örtliche Vervielfältiger ausfällt, desto höher ist der Ertrag für den Immobilienkäufer. Von einem niedrigen Vervielfältiger profitieren sowohl Menschen, die eine Wohnung kaufen möchten, um darin zu leben, als auch Vermieter, die mit den Mieteinnahmen die Immobilie finanzieren möchten, erinnert man bei der Postbank.

So viele Monatsmieten werden zum Kauf einer Immobilie fällig

Postbank Wohnatlas 2020, Quelle: Postbank

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion