Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Privatanleger in Deutschland ETF-Sparpläne: Volumen erstmals über 50 Millionen Euro

Von in ChartsLesedauer: 1 Minute

Das Sparvolumen aller im Januar ausgeführten ETF-Sparpläne deutscher Privatanleger liegt mit aktuell 51,99 Millionen Euro knapp 8,6 Prozent über dem Stand Ende vorigen Jahres. Das geht aus dem jüngsten ETF-Retail-Marktreport hervor, den das auf ETF-Investments spezialisierte Extra-Magazin monatlich veröffentlicht.

Pro Monat werden bei den sechs untersuchten Direktbanken aktuell insgesamt 345.568 ETF-Sparpläne ausgeführt. Die durchschnittliche Sparplanrate: 150,50 Euro. Grafik: Extra-Magazin

Um die Verbreitung von Exchange Traded Funds (ETFs) bei deutschen Privatanlegern abzuschätzen, beruht die Statistik auf Umsatz- und Bestandsmeldungen der sechs Direktbanken Comdirect, Consorsbank, Deutsche Kreditbank (DKB), Flatex, ING-Diba und der Onvista Bank.

Immer mehr ETF-Sparpläne

Der Januar-Ausgabe des Marktreports zufolge ist das gesamte ETF-Anlagevolumen der untersuchten Kundendepots im Januar gegenüber dem Vormonat um knapp 3,2 Prozent auf nun 10,42 Milliarden Euro gestiegen. Dazu beigetragen hat auch das mengenmäßige Wachstum der ETF-Sparpläne um rund 7 Prozent.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion