Auf dem private banking kongress in Hamburg. Bilder: Christian Scholtysik / Patrick Hipp
private banking kongress, Teil 2
So ging es weiter auf dem Kongress für Family Offices und Private Banking: DAS INVESTMENT.com, Medienpartner des private banking kongress, berichtet.
Svetlana Kerschner
Lesedauer:
1 Minute
Vorträge, Networking, Dinner: Als Medienpartner des private banking kongress zeigt DAS INVESTMENT.com weitere Bilder der Veranstaltung.
>> Zur Bildstrecke
+
Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.
-
Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
~ Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
" Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.