Die ersten sechs Restaurants sollen in Hongkong und Singapur eröffnet werden. Dafür will Oliver 10 Millionen Dollar einsammeln. Ende 2010 sollen weitere 12 Millionen folgen, für weitere Restaurants im japanischen und südostasiatischen Raum. Oliver arbeitet mit den Investment- und Beteiligungsgesellschaften Tranic sowie Amias, Berman & Co zusammen.
Derzeit werde in Asien und Europa nach vermögenden Investoren gesucht. In den künftigen Restaurants soll italienische Küche gereicht werden.
Oliver ist seit 1999 in Großbritannien ein gefeierter Koch und Entertainer, der in seinen Kochschulen sozial benachteiligte Jugendliche ausgebildet. Derzeit betreibt er sechs Restaurants in Großbritannien. Gekocht wird ausschließlich mit Lebensmitteln aus ökologischem Anbau.
Private Equity: Starkoch Jamie Oliver sucht Kapitalgeber
Auch interessant
Vermittler trotzen Corona-KriseGewinn um knapp 5.000 Euro gestiegen Investmenttalk von Eyb & Wallwitz„Die Füße stillhalten, auch wenn das Portfolio rot glüht“ Ein Lied zu WeihnachtenLBBW-Mitarbeiter singen „Heal the World“ Rheinische Portfolio ManagementDiese 10 ETFs stehen aktuell in der Bestenauswahl
Meistgelesen
Topnews
V-Bank-Vorstand im Interview„Diese Botschaft möchte ich aggressiv aussenden“ Einmalanlage und SparplanDiese Gewinne haben Anleger mit Dax-Investments erzielt DISQ-Studie zur AltersvorsorgeKein Versicherer bietet guten Kundenservice Schwellenländer in der PandemieAsiens Wirtschaft wieder auf dem Höhenflug Bantleon-Volkswirt Jörg AngeléNeustart für die Wirtschaft Robert Halver über Deutschlands WegZurück in die Zukunft der Sozialen Marktwirtschaft