DAS INVESTMENT Logo
KLASSIK
ACADEMY
FONDS-ANALYSE
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer
Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Kurs-Alarm
Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
Keine ungelesene Benachrichtigungen
Meine Benachrichtigungen
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
  • ETFS
    • ETFS
    • ETF-Suche
  • Versicherungen
    • Versicherungen
    • Bestandsbörse
    • Konzepte & Produkte
    • Service
    • Biometrie
    • Altersvorsorge
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Fondsporträt
    • Fonds
    • Analysen
    • Versicherer
    • Nach-Denker
  • Fonds
    • Fonds
    • Stolls Fondsecke
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • Große Fondsstatistik
  • Mediathek
  • Märkte
    • Märkte
    • Asien
    • Emerging Markets
  • Finanzberatung
    • Finanzberatung
    • Altersvorsorge
    • Der Praxisfall
  • Experten
    ANZEIGEN

    • Verantwortung für die ZukunftCandriam

    • Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton

    • Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac

    • Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments

    • MegatrendsPictet Asset Management

    • Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management

    • Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management

    • Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
Suche
Asien
Fonds
Fonds Stolls Fondsecke Crashtest Die 100 Fondsklassiker Große Fondsstatistik
Fonds-Analyse
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Mediathek
Märkte
Märkte Emerging Markets
Finanzberatung
Finanzberatung Altersvorsorge Der Praxisfall
Versicherungen
Bestandsbörse
ETFS
ETFS ETF-Suche
Experten
ANZEIGEN
Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac Verantwortung für die ZukunftCandriam Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management MegatrendsPictet Asset Management Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management
Denker der Wirtschaft
Nachhaltigkeit
Krypto
Krypto Blockchain Kryptofonds Kryptowährungen
Services
Eventkalender Renditen Assetklassen Korrelation Assetklassen
Jetzt Newsletter abonnieren
Sarah Steiner (Redakteurin)31.05.2023in Alternative Investments
Teilen
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp Link per Mail Artikel als PDF anzeigen (öffnet in neuem Tab)

Analyse von HQ Trust Warum Private-Equity-Unternehmen schnell wachsen

In den vergangenen 20 Jahren erzielten Investoren mit der Anlageklasse Private Equity höhere Erträge als mit Aktien. Jochen Butz und Benedikt Pfeuffer von der Investmentgesellschaft HQ Trust haben untersucht, warum das so war.

Jochen Butz und Benedikt Pfeuffer von der Anlagegesellschaft HQ Trust verglichen in ihrer Analyse zunächst das Wachstum von Unternehmen in Private-Equity-Hand und den börsennotierten Unternehmen des marktbreiten US-Aktienindex S&P 500. Grundlage waren Kennzahlen des Private-Markets-Spezialisten Stepstone. In die Auswertung flossen nur Beteiligungen ein, die bereits langjährig in Private-Equity-Besitz sind. Bei einer durchschnittlich fünfjährigen Haltedauer war diese bei einem im Jahr 2017 investierten Unternehmen also erst im Jahr 2022 zu Ende.

Danach ging es um den Preis: Butz und Pfeuffer stellten den Bewertungen von Unternehmen in Private-Equity-Hand die von börsennotierten Unternehmen gegenüber – auch hier repräsentiert durch den S&P 500.

>>>Vergrößern

Quelle: HQ Trust

Über das Umsatzwachstum und die Bewertung von Private-Equity-Unternehmen sagt Pfeuffer:

„In den vergangenen 20 Jahren wiesen Unternehmen in Private-Equity-Hand laut Stepstone im Schnitt ein um 4 Prozent höheres Umsatzwachstum auf als Firmen des S&P 500. Auffällig ist, dass das Wachstum in keinem der analysierten Jahre niedriger war als das der börsennotierten Firmen. Dennoch sind die Gesellschaften in aller Regel niedriger bewertet. Wenn man auf die vergangenen 20 Jahre zurückblickt, waren Unternehmen in Private-Equity-Hand mit wenigen Ausnahmen günstiger als ihre börsennotierten Pendants. Im Schnitt lag die Unterbewertung der Firmen mit einem Eigentümer aus dem Bereich Private Equity bei etwas mehr als 20 Prozent. Zuletzt haben sich die Bewertungen aber angenähert. Aktuell ist der Discount relativ niedrig.“

Butz fügt hinzu:

„Private-Equity-Manager kaufen in der Regel Unternehmen, die stärker wachsen als der Gesamtmarkt und kleiner und resilienter sind. Zudem erwerben Manager in der Regel die Mehrheit an den Unternehmen. Die Durchgriffsrechte der Private-Equity-Fondsmanager sind entsprechend groß. Der neue Eigentümer kann schnell auf Marktgegebenheiten reagieren und seine Strategie mit operativen Wertsteigerungsmaßnahmen umsetzen. Wir rechnen damit, dass im Bereich Private Equity auch weiterhin attraktive Renditen erzielt werden können, auch wenn der Wettbewerb deutlich intensiver geworden ist. Allerdings wird die Outperformance gegenüber Aktien wohl nicht mehr so hoch ausfallen wie in den vergangenen 20 Jahren, wo sie im Schnitt bei 6,6 Prozent pro Jahr lag. Wir gehen eher von 2 bis 3 Prozent pro Jahr aus.“

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Sende hier vertraulich Hinweise oder Fragen an die Redaktion
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp Link per Mail Artikel als PDF anzeigen (öffnet in neuem Tab)
  1. Themen:
  2. Fonds
  3. Alternative Investments
  4. Aktienfonds
  5. Infografiken
  6. Private Equity
  7. Private Assets
Neu in der Mediathek
Foto: Reicht das Gas im Winter?Volkswirt Jörg KrämerReicht das Gas im Winter?
Foto: Anbieter-Ranking: Diesen 15 Versicherern vertrauen die meisten KundenUmfrage unter VerbrauchernAnbieter-Ranking: Diesen 15 Versicherern vertrauen die meisten Kunden
Foto: Bafin-Podcast: „Provisionsgestützer Vertrieb oft die deutlich bessere VarianteRegulierung der FinanzbrancheBafin-Podcast: „Provisionsgestützer Vertrieb oft die deutlich bessere Variante“
Foto: High Yield: Warum in den nächsten Jahren eine „Fälligkeitsmauer“ wartetAnalyse von HQ TrustHigh Yield: Warum in den nächsten Jahren eine „Fälligkeitsmauer“ wartet
Foto: Beiträge in der Kfz-Versicherung: Für diese Automodelle wird es 2024 teurerNeue TypklassenBeiträge in der Kfz-Versicherung: Für diese Automodelle wird es 2024 teurer
Meistgeklickt
1 Europaweiter Vergleich
Versicherungskonzerne im Ranking: Die 15 größten Branchenriesen in Zahlen
2 Paukenschlag für Lebensversicherer
Bafin warnt: Zurich-Viridium-Deal droht zu platzen
3 Top-Rendite trotz China-Schwäche
Die 10 besten Asienfonds
4 Umfrage von Heute und Morgen
Auf diese KI-Tools setzen Makler
Topnews
Foto: Bafin-Ermittlungen: Allianz aus der Schusslinie, Signal Iduna nicht
IT-Probleme bei VersicherernBafin-Ermittlungen: Allianz aus der Schusslinie, Signal Iduna nicht
Foto: Das große Zins-Spiel ohne Ball
Robert Halver zur US-GeldpolitikDas große Zins-Spiel ohne Ball
Foto: Wie die Alternativen zum MSCI World den Index schlagen wollen
Die WeltverbessererWie die Alternativen zum MSCI World den Index schlagen wollen
Cannabis-Aktien
Endlich higher
Foto: Eigentlich ist es derzeit ein hervorragender Markt für Stockpicker
Portfoliomanager Volker Glaser von MPPM„Eigentlich ist es derzeit ein hervorragender Markt für Stockpicker“
Foto: Frontier-Markets-Aktien auf Höhenflug
Kleiner kann gewinnenFrontier-Markets-Aktien auf Höhenflug
nach oben
  • Mediadaten
  • Magazin Online
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • Karriere
  • AGB
  • RSS
  • LinkedIn DAS INVESTMENT
  • Instagram DAS INVESTMENT
  • Facebook DAS INVESTMENT
  • Xing DAS INVESTMENT
  • Twitter DAS INVESTMENT
Cookie-Einstellungen
Fonds-Analyse App - jetzt downloaden
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hol dir die App!

Jetzt downloaden
Zum Download scannen
oder
hier klicken