Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Private Krankenversicherung Bund der Versicherten mahnt Tarifwechsel-Anbieter ab

in 22 Fragen an...Lesedauer: 1 Minute
Der Bund der Versicherten (BdV) hat den Tarifwechsel-Anbieter Deutsche Gesellschaft für Privatpatienten (DGFP) wegen unlauterer Werbemethoden abgemahnt. Daraufhin gab das Unternehmen eine Unterlassungserklärung ab.

Was hat die DGFP falsch gemacht?

Laut BdV soll auf den Werbeflyern der Firma der Hinweis gefehlt haben, dass es sich um einen Versicherungsmakler handele. Zudem soll das Unternehmen mit unseriösen Hochrechnungen gearbeitet und so dem Verbraucher unrealistische Einsparungen beim Tarifwechsel glaubhaft gemacht haben. Flyer und Webseite sollen jedoch inzwischen den gesetzlichen Bestimmungen entsprechend aktualisiert sein.

Warum hebt die PKV die Beiträge an?

Gestiegene Gesundheitsausgaben und die anhaltend niedrigen Zinsen nagen an den Reserven der Privaten Krankenversicherer. Aus diesem Grund reagieren sie mit Beitragserhöhungen, welche bei einigen wenigen Gesellschaften gar zwischen 20 und 50 Prozent liegen können. Die Masse jedoch, wird ihre Beiträge wohl eher stabil halten oder lediglich moderat anheben.

Was rät der BdV?

Der BdV rät Verbrauchern, sich objektiv, unabhängig und seriös beraten zu lassen. Ansprechpartner seien beispielsweise die Verbraucherzentralen und behördlich zugelassene Versicherungsberater (www.bvvb.de).
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden