Private Krankenversicherung Der aktuelle PKV-Markt in 5 Grafiken

Die Wanderungsbewegungen zwischen der privaten und der gesetzlichen Krankenversicherung in den vergangenen 15 Jahren dargestellt anhand von Daten des Verbands der Ersatzkassen
Die Private Krankenversicherung (PKV) in Deutschland hat insgesamt mit einem Mitgliederschwund zu kämpfen, diagnostiziert eine aktuelle Studie der Versicherungsforen Leipzig, die gemeinsam mit dem auf Anwendungen für die Assekuranz spezialisierten Software-Anbieter Adcubum erstellt wurde. Im vergangenen Jahr ging demnach die Zahl der Versicherten um 0,5 Prozent zurück.
Als wichtigen Grund für den Mitgliederschwund in der privaten Krankenversicherung nennt der PKV-Verband die gute Lage am Arbeitsmarkt. Viele vormals Selbstständige seien in feste Arbeitsverhältnisse gewechselt und wurden damit versicherungspflichtig in der GKV.
Trotz des heftigen Gegenwinds für die Branche hält sich die Zahl der PKV-Anbieter nach Angaben des Verbands der privaten Krankenversicherung bisher weitgehend stabil. Die Zahl der gesetzlichen Kassen sank hingegen von 1.152 im Jahr 1994 auf heute nur noch 118 Gesellschaften.
Seite 2: PKV vor allem für Beamte attraktiv